Full text: Sächsisches Realienbuch enthaltend Geschichte, Erdkunde, Naturgeschichte, Physik, Chemie und Mineralogie

# — 60 — 
breiten, hat vortreffliche Häfen; das Innere bildet ein waldgeschmücktes Gebirgs- 
land. Die Bismarck= und Salomon-Inseln, nordöstlich von Neu-Guinea, 200 
an der Zahl, sind gleichfalls bergig (bis 3000 m) und zeigen vielfach Vulkane. 
Die größten Inseln im Bismarck-Archipel sind Neu-Pommern (so groß 
wie die Niederlande) und Neu-Mecklenburg. — Alle Inseln haben reichlich 
Niederschläge und bei der warmen, feuchten Luft sehr üppigen Pflanzenwuchs. 
Es gedeihen Kokospalme und Brotfruchtbaum, Bananenstaude, Sagopalme, Reis, 
Zuckerrohr. Die Früchte der Bäume, Knollengewächse und Fische bilden die 
Hauptnahrung der Eingeborenen. Diese sind Papuas, ein den Australnegern 
verwandter Stamm. Sie stehen auf sehr niedriger Kulturstufe. Die Europäer 
bauen Tabak, Baumwolle, Mais und Kaffee. Der Gouverneur wohnt auf 
Neu-Pommern. 
b) Die Marschall-Inseln, 353 an der Zahl, sind Koralleninseln. Sie 
haben nur dürftigen Pflanzenwuchs, tragen aber Fruchtbäume, besonders die 
genügsame Kokospalme, in reicher Zahl. Die getrockneten Hohlkerne der Kokosnuß, 
Kopra genannt, bilden den wichtigsten Handelsartikel. Aus den Kernen gewinnt 
man ein vielgebrauchtes Ol, die Reste liefern den für die Viehzucht wichtigen 
Kokoskuchen. Die Inseln gewähren unseren Schiffen geschützte Häfen, weshalb 
auf ihnen Kohlenstationen für die deutsche Flotte angelegt sind. 
D0) Die Karolinen, Marianen und Palauinseln sind vulkanischen Ur- 
sprungs und weisen üppigen Pflanzenwuchs auf. Die Bewohner, zum großen 
Teil Christen, entnehmen ihre Nahrung den prächtigen Fruchtbäumen und tropischen 
Knollengewächsen. Ausgeführt wird auch hier zumeist Kopra. Hauptsitz der 
Regierung für die zerstreut liegenden Eilande ist die größte Insel Ponape. 
(3000 E.) Eine Insel der Marianen-Gruppe (Guam) ist im Besitz der 
Amerikaner. 
d) Deutsch-Samoa. Von den drei Hauptinseln der Samoa-Gruppe ge- 
hört eine den Amerikanern; die beiden größten aber — Savaiti und Upolu — 
nebst einigen kleinen Eilanden in ihrer nächsten Umgebung sind deutscher Besitz. 
Upolu ist fast so groß wie Rügen, Savaii noch einmal so groß. Beide sind von 
höchster Fruchtbarkeit; sie zählen zu den lieblichsten und anmutigsten Inseln der 
Südsee und haben ein auch für Europäer durchaus gesundes Klima. Man 
baut Kokospalme, Zuckerrohr, Baumwolle, Kaffee, Kakao. Die Samoaner, ein 
schöner, lichtbrauner, geistig begabter Menschenschlag, sind Christen. Apia, die 
Landeshauptstadt und Sitz der Regierung, ist ein schmucker Ort mit schönen 
Häusern, hat christliche Kirchen und eine deutsche Schule. 
6. Kiautschou (kjaudschu] in Ostasien, eine eisfreie Meeresbucht, ist mit 
einem kleinen Küstenstriche von Deutschland auf 99 Jahre gepachtet worden. 
Bucht und Land zusammen sind etwa so groß wie die Insel Rügen. Aus dem 
chinesischen Fischerdorfe Tsingtau ist in wenigen Jahren eine deutsche Hafen= und 
Badestadt entstanden. Hier ist der Sitz der deutschen Verwaltung und der Stand- 
ort für ein deutsches Seebataillon. Auch findet sich hier eine deutsche Schule. 
Auf der Halbinsel Schantung dürfen nur Deutsche die reichen Kohlenlager aus- 
beuten und Eisenbahnen anlegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.