Full text: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

— 174 — 
Nach kurzem Aufenthalt in Tromsö landete der Dampfer 
am Holandsfjord zu einem Besuche des Svartisen, des großen 
Schneefeldes, welches mit seinen Gletschern bis fast auf den 
Meeresspiegel hinabsteigt. Die Königin fand bei diesem Aus— 
fluge ein sehr merkwürdiges himmelblaues Sedum. Drontheim 
wurde bei ziemlich hohem Seegang am 2. August mittags er— 
reicht und nach längerem Besuche des schönen Domes am 3. Au— 
gust früh wieder verlassen. Der Extrazug führte das Königs- 
paar nach Stockholm zurück. Die Abschiedsstunde von Schweden schlug 
nach längerem Aufenthalt in Tullgarn am 13. August. Die Königin 
trennte sich nach einer glücklichen, genußreichen Zeit nicht leichten 
Herzens von ihren lieben Verwandten und der alten, ihr erst 
jetzt bekannt gewordenen Heimat ihrer Vorfahren. Die lberfahrt 
von Malmö nach Stralsund war sehr stürmisch; alles außer 
König und Königin erlag der Seekrankheit. Den 15. August 
erfolgte die Ankunft in Dresden. 
Trohe Ferlke. 
Am 18. Juni 1878 feierte das Königspaar das Fest der 
Silberhochzeit. Mit den aufrichtigsten, den wärmsten Glück= und 
Segenswünschen fanden in allen Gegenden, an allen Orten des 
Sachsenlandes die lebhaftesten Huldigungen statt. Alle Teile 
des Landes, alle Schichten der Bevölkerung gaben durch Wort 
und Schrift, durch Ehrengeschenke, durch festliche Aufzüge und 
Versammlungen, durch Stiftungen unzählige Beweise wahrer Liebe 
und treuer Anhänglichkeit.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.