Full text: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

der Festlichkeiten bildete am 2. Juli eine Huldigungsserenade der 
Mitglieder des Hoftheaters. 
Großherzogin Stephanie und Prinzessin Wasa reisten am 
4. Juli nach Prag ab. Die Trennung war für Prinzeß Carola- 
der erste Kummer in diesen glücklichen Zeiten, da sie mit großer 
Zärtlichkeit an ihrer Mutter hing. 
Die ersten Jahre in Sachsen. 
Herzliche Zuneigung hatte die junge Ehe gestiftet. Es be- 
gann ein von der Schönheit und Anmut der Prinzessin erfülltes 
glückliches Familienleben während des folgenden friedlichen Jahr- 
zehnts. 
Das ganze Königshaus stellte eine innig verbundene Ge- 
meinschaft dar. König Friedrich August, voll Milde und tiefen 
Gemütes, und Königin Marie, eine Frau von fürstlichem Anstande, 
ausgezeichnetem Geiste und großer Güte, bildeten mit Prinz 
Johann, Prinzeß Amalie und ihren Kindern nur eine große 
Familie; zwei Brüder, die zwei Schwestern gefreit hatten. Nach 
dem frühen Tode des Bruders wurde König Johann der Mittel- 
punkt der Familie, dieser selten begabte Mann, Gelehrte und 
Fürst, der es, obwohl ihm die Zeit viel Trübes brachte, verstand, 
überall das Gute und Schöne zu entdecken und das Üble und 
Unschöne zu überwinden, der eben deshalb ohne Mißmut und 
Laune, auch in den schlimmsten Momenten, nicht nur sich selbst 
den rechten Mut und die wahre Heiterkeit des Geistes bewahrte, 
sondern auch beides seiner Umgebung einzuflößen wußte. Königin
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.