Full text: Europäischer Geschichtskalender. Chronik und geschichtlicher Überblick der denkwürdigen Jahre 1870 und 1871. Zweiter Band. (11a)

Vereinigte Staaten von Nordamcrika. 
4. Jan. Senat: beschließt auf den Antrag Sumner's, den Präsidenten 
5. 
30. 
. Febr. Congreß: Präsident Grant beantragt durch eine Botschaft, Berlin 
J 
10. 
4 
14. 
25. 
27. 
um Bericht über die Verhandlungen bezüglich der Annexion von St. 
Domingo zu ersuchen. 
„ Senat: beschließt einstimmig, die Vorlegung der Correspondenz 
zwischen der Regierung und dem Gesandten in London, Hrn. Motley, 
zu verlangen. 
„ Die Regierung verbietet endlich die Waffenausfuhr nach Frankreich. 
zu einer Mission ersten Ranges zu erheben. 
„ Congreß: Präsident Grant richtet eine Botschaft an ihn, begleitet 
von einer Anzahl Actenstücken, aus denen hervorgeht, daß die ameri- 
kanische und die englische Regierung übereingekommen sind, eine ge- 
meinschaftliche Commission, die in Washington tagen soll, über alle 
zwischen beiden Ländern obschwebenden Differenzen unterhandeln zu 
lassen. Beide Theile haben ihre Commissäre, je 5 für jeden, bereits 
ernannt. (s. unter England.) 
. März. Zusammentritt des neuen Congresses. Derselbe besteht nunmehr 
aus 131 Republikanern und 96 Demotcraten. 
„ Die gemischte englisch-nordamerikanische Commission, welche die 
Lesung aller zwischen beiden Ländern obschwebenden Differenzen vor- 
berathen soll, tritt in Washington zusammen. 
„ Senat: Sumner wird mit 33 gegen 9 Stimmen vom Präsidium 
des Ausschusses für die auswärtigen Angelegenheiten entfernt. 
„ Eine Proclamation des Präsidenten Grant verfügt die Auflösung 
des Geheimbundes Kluklux in Nord-Carolina binnen 20 Tagen, 
widrigenfalls die Macht der Ver. Staaten, nach den Bestimmungen 
der Constitution wider sie aufgeboten werden soll. 
„ Senat: Sumner beantragt ein Tadelsvotum gegen den Präsidenten 
Grant wegen seiner Thätigkeit für die Annexion St. Domingo's,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.