Full text: Europäischer Geschichtskalender. Dreizehnter Jahrgang. 1872. (13)

Register. 
Wo es nöthig oder wünschenswerth schien, ist neben der Seitenzahl der Monat mit 
römischen, der Monatstag mit arabischen Ziffern bezeichnet. 
Altkatboliken: S. 35—249: IX 20 (Congreß in Köln, Beschlüsse) S. 186. 
Baden S. 35—249: I 1, 8, 27, 28; II 10; III 2, 9, 10, 15, 20, 21; VII 2) 
„2. 
Actenstücke: III 21 (Thronrede) S. 107. 
Bayern: S. 35—249: I 14, 19, 23, 30, 31; II 8, 23, 26; III 1, 7, 8, 10, 20, 
26; IV 15, 19, 23, 25, 26; V 18, 21. 31; VI 2, 5, 14, 19, 29; VII 23, 
30, 31; VIII 1, 5, 12, 19, 23, 30; IX 6, 9, 19; X 2, 3, 29, 31: XI 6, 
12, 14; XII 6, 12, 15. 
Actenstücke u. dgl.: 1 23—27 (II. Kammer: Debatte über die Beschwerde des 
Bischofs von Augsburg gegen die Altkatholiken) S. 39—49; II 8 (II. Kam- 
mer: Debatte über die Reservatrechte) S. 69; VIII 30 (die ultramontane 
Presse) S. 173. 
Belgien: S. 492—495. 
Bischöfe, deutsche: S. 35—249: IX 18 (Denkschrift) S. 184. 
Braunschweig: S. 35—249: XI 6; XII 6 (Erbfolge) S. 236. 
Bremen: S. 35—249: IV 24. 
Coburg-Gotha: S. 35—249: I. 14; II 7, 20. 
Curie. päpstliche: S. 454—465. 
Actenstücke u. dgl.: II 9 (Disputation mit den Protestanten in Rom) S. 454; 
VI 13 (Deutschfeindliche Ansprache des Papstes) S. 455; VI 16 (Schreiben 
des Papstes an Antonelli über die Lage der Kirche und den Conflict zwischen 
den beiden Gewalten) S. 456; VI 24 (Ansprache des Papstes an den deutschen 
Leseverein über das Steinchen und den Coloß) S. 460; VII 2 (Der Papst 
für Betheiligung an den Municipalwahlen) S. 461; X 13 (Ansprache des 
Papstes wider den König v. Italien) S. 462; XII 22 (Allocution des Papstes 
gegen Deutschland, Italien und die Schweiz) S. 463; XII 27 (Ansprache des 
Papstes an die Offiziere des ehemaligen päpstlichen Heeres) S. 465. 
Dänemark: S. 503—505. 
Elsaß-Lothringen: S. 35—249: 1 29. 31; U. 27; III 1, 6, 7, 22; IV29; 
VI, 29; VI 12, 26: VIII 2, 21; IX 4, 28; X 1; X 5, 30; XII 30, 38. 
Actenstücke u. dgl.: III 7 u. 22 (Optionsfrage) S. 92 u. 107; IV 29 (Stiftungs- 
urkunde der Universität Straßburg) S. 119; XII 30 (Entwurf eines Gesetzes 
über das Unterrichtswesen) S. 246. 
40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.