Full text: Europäischer Geschichtskalender. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1883. (24)

 
XII                                     Allgemeine Chronik. 
zeichnet darüber ein Protokoll, wodurch der bisherige Konflikt be- 
seitigt wird. 
14. Febr. Deutsches Reich.] Reichstag: Krankengesetzkommission; hat den 
 
Entwurf in doppelter Lesung in zahlreichen Sitzungen durchberaten 
und vielfach amendiert und nimmt ihre schließlichen Anträge als 
Ganzes mit 18 gegen 2 Stimmen an. 
[Deutsches Reich: Preußen.] Abg.-Haus: die Regierung stößt 
mit ihrer Kanalvorlage auf eine ziemlich starke Opposition, welche 
einen Ems-Weser-Elbe-Kanal verlangt. — Steuerkommission: bestätigt 
ihre bis herigen Beschlüsse und fügt denselben noch einen Resolntions= 
antrag bei. Die Regierung scheint darauf eingehen Zu wollen. 
15. IOesterreich-Ungarn: Oesterreich.)] Das Herrenhaus genehmigt 
die im vorigen Jahre vom Abg.-Hause beschlossene reaktionäre Ge- 
werbenovelle mit ansehnlicher Mehrheit auch seinerseits in 2. und 
gleich auch in 3. Lesung. 
„ Großbritannien.) Eröffnung des Parlaments. Die Thronrede kün- 
digt Vorlagen betr. eine einheitliche Munizipalverwaltung Londons 
an und betr. bessere Sicherung der englischen und schottischen Pächter. 
Im- Unterhaus knüpft sich daran eine lange, jedoch resultatlose Adreßdepatte. 
16. „  [Oesterreich- Ungarn: Ungarn.] Die Regierung hat dem Reichs- 
tage ein neues Mittelschulgesetz vorgelegt, das darauf ausgeht, vor- 
erst wenigstens die Lehrer der nicht-magyarischen Nationalitäten an 
diesen Schulen zu magyarisieren, indem sie von denselben Prüfungen 
in allen Fächern in magyarischer Sprache verlangt und sie dadurch 
zwingt, ihre Bildung ausschließlich. an den magyarischen Universitäten 
zu suchen. Doch gestattet sie eine Übergangszeit von 10 Jahren, wäh- 
rend welcher die Forderungen ermäßigt werden. In Deutschland nimmt 
man sich gegen diese Tendenz der Siebenbürger Sachsen, deren Schul- 
wesen vortrefflich, aber ganz deutsch organisiert ist, energisch an. 
[Agppten. Die letzten ägyptischen Truppen gehen nach dem Su- 
dan ab. 
17. „ [Norwegen.] Eröffnung des im Oktober v. J. neugewählten Stor- 
things durch eine Thronrede des Königs. 
„ (Ägypten.)] El Obeid, die Hauptstadt von Kordofan, fällt in die 
Honde des Mahdi 
19. „ [Deutsches Reich= Preußen.] Veröffentlichung weiterer Alkenstücke 
zwischen dem Kaiser und seiner Regierung einerseits und dem Papst 
und der römischen Kurie anderseits. Die öffentliche Meinung zieht 
daraus den Schluß, daß die Kirche alle ihre Ansprüche aufrechthalte  
und möglichst viel nehmen, aber nichts oder doch nur einen Schein 
geben wolle. 
„ (Oesterreich= Ungarn: Oesterreich.) Die Rechte des Reichsrats 
hat sich vom ersten Schreck über die Bestechungsaffaire Kaminsli be- 
reits erholt.. sucht sie zu verschleppen und zu vertuschen und wird darin 
von Graf Taaffe unterstützt, indem er die Vorlegung der Akten ver- 
weigert. Es handelt sich um eine Bestechungssumme von 625,000 
Gulden ö. W. 
„ IOesterreich-Ungarn: Oesterreich.) Die Regierung ordnet die 
Teilung der Prager Universitätsstiftungen in 2 Teile, für die deutsche 
und für die czechische Universität, an. 
20. „ [Deutsches Reich: Preußen. Abg. Haus: lehnt die von der Re- 
gierung für den preußischen Volkswirtschaftsrat geforderten 16,000 M. 
neuerdings mit 177 gegen 165 Stimmen ab. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.