Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiter Jahrgang. 1886. (27)

V. 
Großbritannien. 
8. Januar. (Karolinen-Inseln.) In Madrid wird ein 
Protokoll unterzeichnet, in welchem England dieselben Vorrechte wie 
Deutschland auf den Karolinen= und Palaos-Inseln eingeräumt 
werden, mit Ausnahme des Rechts, Schiffs= und Kohlenstationen 
zu errichten. (St. A. 46, 8814—8816.) 
13. Januar. (Bradlaugh.) Der Abg. Bradlaugh wird zur 
Eidesleistung zugelassen. 
Der Sprecher erklärt, daß jedes Mitglied des Hauses verfassungs- 
mäßig zur Eidesleistung verpflichtet sei; er könne Bradlaugh an der Eides- 
leistung nicht verhindern und müsse alles, was in betreff gesetzlicher Ver- 
pflichtungen aus derselben folge, dessen eigener Verantwortung überlassen. 
In den vorhergehenden Jahren war Bradlaugh regelmäßig von der Eides- 
leistung und damit von der Teilnahme an den Verhandlungen ausgeschlossen, 
weil er zunächst den Eid verweigert, später zwar sich zur Leistung bereit er- 
klärt, aber auch gleichzeitig als Atheisten bekannt hatte. 
21. Januar. Feierliche Eröffnung des Parlaments. 
Die Königin verliest in Person die Thronrede: 
Mylords und Herren! Meine Beziehungen zu andern Mächten fahren 
fort, einen freundlichen Charakter zu tragen. Die Meinungsverschiedenheit, 
die zur Zeit, als ich Sie zum letzten Male ansprach, zwischen meiner Re- 
gierung und der russischen wegen der Grenze von Asghanistan bestand, ist 
in befriedigender Weise geschlichtet worden. In Gemäßheit eines Ihnen vor- 
zulegenden Abkommens sind die englischen und russischen Bevollmächtigten im 
Einvernehmen mit meinem Bundesgenossen, dem Emir von Asghanistan, be- 
schäftigt gewesen, die Grenzen jenes Landes festzusetzen. Ich hoffe, daß ihr 
schon weit vorgerücktes Werk die Fortdauer des Friedens in Asien sichern 
wird. — Ein Aufstand in Ostrumelien hat dem Wunsche der Bevölkerung nach 
einer Anderung der politischen Abmachungen, denen sie durch den Berliner 
Vertrag unterstellt worden, Ausdruck gegeben. Bei den stattgehabten Ver- 
handlungen war es mein Ziel, sie ihrem Wunsche gemäß unter die Herr- 
schaft des Fürsten von Bulgarien zu bringen, zugleich aber die beanspruchten 
Rechte Sr. Maj. des Sultans ungeschmälert zu erhalten. — Auf Grund 
einer Konvention, welche mit der ottomanischen Pforte geschlossen worden 
ist, sind von England und von der Türkei Bevollmächtigte ernannt worden, 
um mit dem Khedive zu verhandeln und Bericht zu erstatten über die Maß-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.