Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Sechster Jahrgang. 1890. (31)

XV. 
Die Türkei und ihre Vasallenstaaten. 
1. Die Türkei. 
2. Januar. Schakir Pascha veröffentlicht eine Liste nicht 
amnestierter aufständischer Kretenser. Es knüpfen sich hieran 
Befürchtungen wegen Erneuerung des Aufstandes im Frühjahr. 
2. Januar. Der „Standard“ meldet, daß der Sultan ein 
der englisch-türkischen Konvention von 1880 entsprechendes Gesetz 
gegen die Sklaverei erlassen habe. 
8. Januar. Es wird gemeldet, daß Rußland und Eng- 
land Schritte behufs Erzielung einer umfassenderen Amnestie für 
Kreta gethan haben. 
8. Januar. Infolge der Erklärungen der bulgarischen 
Regierung, sie beabsichtige nicht, die Eisenbahn Bellova—Mustapha 
Pascha zu sequestrieren, erklärt die Türkei sich hinsichtlich der Eisen- 
bahnfrage befriedigt. 
7. Februar. Das Schlußprotokoll des deutsch-türkischen 
Handelsvertrags wird unterzeichnet. 
22. Februar. Ein Kaiserliches Dekret hebt die Transit- 
Binnen= und Ausfuhrzölle auf. 
1. März. Der armenische Patriarch überreicht der Pforte 
einen Bericht über die bedenklichen Zustände in Armenien, worin 
er die Ausführung der vertragsmäßigen Reformen verlangt. 
15. März. Die Pforte lehnt das Gesuch der bulgarischen 
Regierung, die Anerkennung des Fürsten zu bewirken, ab. 
29. April. Ein Iradeé des Sultans wird erlassen, welcher 
die Kriegsgerichte in Kreta aufhebt. 
10. Mai. An Stelle des seines Amtes entsetzten Dschevdet 
Pascha wird der Minister der Evkafs Riza Pascha zum Justiz-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.