Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunter Jahrgang. 1893. (34)

296 Lerbien. (Jan. 23.— April 13.) 
XVIII. 
Serbien. 
23. Januar. Aussöhnung zwischen König Milan und Königin 
Natalie. 
In dem Briefe, worin König Milan seine Versöhnung mit Königin 
Natalie der Regierung mitteilt, stellte er im Namen der Königin das Er- 
suchen, der Ministerpräsident möge beim Metropoliten einwirken, daß die 
Scheidung rückgängig gemacht werde. Infolgedessen fand eine Sitzung der 
Synode statt, an der sämtliche Bischöfe teilnahmen und einstimmig erklärten, 
der Scheidungsakt des früheren Metropoliten sei unkanonisch und sei wider- 
rechtlich erfolgt, die Ehe des königlichen Elternpaares sei demgemäß gar 
nicht aufgelöst. Auf Grund dieses Beschlusses erteilte der Metropolit der 
Versöhnung des Elternpaares seinen Segen, wofür sich der König Alexander 
beim Metropoliten persönlich bedankte. 
18. März. (Belgrad.) Wahlen zur Skuptschina. Es find 
66 Liberale, 64 Radikale und 3 Fortschrittler gewählt. 
26. März. Besuch der Königin Natalie von Serbien in 
Konstantinopel vgl. Türkei. 
6. April. (Belgrad.) Eröffnung der Skuptschina. In der 
Sitzung waren sämtliche Abgeordnete und Minister anwesend. Die 
liberalen Deputierten wählen unter lebhaftem Widerspruche der 
Radikalen den Unterrichtsminister Georgevitsch zum Alterspräsi- 
denten. Als derselbe die Auslosung in die Sektionen vornehmen 
lassen will, verlangen die Radikalen unter großer Unruhe zu- 
nächst die Auszählung des Hauses unter Namensaufruf, um den 
Nachweis der Stimmengleichheit mit den Liberalen zu erbringen. 
Nach heftigen Debatten verlassen die Radikalen unter Führung von 
Pasitsch und Sava Gruitsch in corpore den Sitzungssaal. Hierauf 
erklären Garaschanin und Navakovitsch namens der Fortschritts- 
partei, die Skupschtina sei nicht beschlußfähig, da weniger als 68 
Mitglieder anwesend wären, und verlassen ebenfalls den Saal. Der 
Minister des Innern bezeichnet es als eine Pflicht der im Saal 
Zurückgebliebenen, Verfassung und Gesetzmäßigkeit der Zustände auch 
unter den schwierigsten Verhältnissen hochzuhalten; nach dem Wort- 
laut des Gesetzes und der Geschäftsordnung sei die Versammlung 
beschlußfähig. (Beifall.) Nunmehr werden die Sektionen ausgelost 
und der Verifikationsausschuß gewählt, worauf die weitere Sitzung 
ohne Störung verlief. 
13. April. (Belgrad.) In einem Manifest erklären die 
radikalen Mitglieder der Skuptschina, daß sie infolge der ungesetz- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.