Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreizehnter Jahrgang. 1897. (38)

XIV. 
Nußland. 
1. Januar. Depeschenwechsel zwischen dem Zaren und dem 
Präsidenten der französischen Republik Felix Faure: 
Der Zar telegraphiert: „Anläßlich des Jahreswechsels ist es Mir 
ein Bedürfnis, Ihnen Meine aufrichtigen Glückwünsche darzubringen und 
Ihnen Meinerseits, wie im Namen der Kaiserin, die besten Wünsche für 
die Wohlfahrt Frankreichs auszusprechen. Unter den angenehmsten Er- 
innerungen des eben verflossenen Jahres wird diejenige an die paar reiz- 
vollen Tage, die Ich in Ihrem schönen Vaterlande verlebt habe, unaus- 
löschbar bleiben. gez. Nikolaus.“ 
Faure antwortet: „Ich bin tief gerührt von den Worten, in denen 
Ew. Majestät Ihre Beglückwünschung aussprechen. Ich danke Ew. Majestät 
ebenso wie Ihrer Majestät der Kaiserin für die Gefühle, welche Sie für 
Frankreich zum Ausdruck bringen. Auch wir rufen uns mit lebhafter Be- 
wegung die so kostbare Erinnerung an Ihre Anwesenheit unter uns wach, 
und ich bitte Sie, die Wünsche entgegenzunehmen, welche wir für das 
Glück Ew. Majestät und Ihrer Majestät der Kaiserin hegen, wie für das 
der Großfürstin Olga und für die Größe Rußlands.“ 
1. Januar. (Petersburg.) Der Zar empfängt im Winter- 
palais 165 Deputationen von Gemeinden, die ihre Glückwünsche 
aus Anlaß der Krönung darbringen. 
11. Januar. Veröffentlichung des Budgetvoranschlags. 
Nach dem Budgetvoranschlag für 1897 betragen die ordentlichen 
Einnahmen 1 318 366 495 Rubel, gegen den Voranschlag für 1896 mehr 
78894 800 Rubel, die ordentlichen Ausgaben 1 284 858 862 Rubel, gegen 
1896 mehr 53770 448 Rubel; mithin weist der Voranschlag für dieses 
Jahr einen Ueberschuß der ordentlichen Einnahmen über die ordentlichen 
Ausgaben von 33 507 633 Rubel auf. Die außerordentlichen Einnahmen find 
mit 3 808 627 Rubel veranschlagt, die außerordentlichen Ausgaben mit 
129 112 196 Rubel. Dieser ganze Betrag ist für Eisenbahnbauten bestimmt. 
Der hierdurch sich ergebende Fehlbetrag von 125 303569 Rubel wird in 
Höhe von 33507633 Rubel durch den obigen Ueberschuß und in Höhe 
von 917951936 Rubel aus dem freien Barschatz der Reichsrentei gedeckt. 
19“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.