Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebzehnter Jahrgang. 1901. (42)

V. 
Großbritannien. 
2. Januar. (Cowes.) Lord Roberts landet und wird be- 
geistert empfangen. 
21. Januar. (Osborne.) Tod der Königin Viktoria nach 
kurzem Krankenlager. 
23. Januar. (London.) Der König teilt dem Geheimen 
Rat den Tod der Königin Viktoria mit und sagt in der Ansprache: 
Indem Ich jetzt die mir zufallende schwere Aufgabe übernehme, bin 
Ich fest entschlossen, ein konstitutioneller Herrscher im strengsten Sinne des 
Wortes zu sein und bis zum letzten Atemzuge für das Wohl und die 
Fortentwicklung Meines Volkes thätig zu sein. Ich habe beschlossen, den 
Namen Eduard anzunehmen, welcher bereits von sechs Meiner Vorgänger 
getragen wurde. Hierbei unterschätze Jch nicht den Namen Albert, den 
Ich von Meinem betrauerten großen, weisen Vater geerbt habe, der, wie 
Ich glaube, mit allgemeiner Zustimmung unter dem Namen „Albert der 
Gute“ bekannt ist, und dessen Name, wie ich wünsche, allein dastehen soll. 
25. Januar. Der König richtet eine Botschaft an das Par- 
lament, um sein Beileid zu erbitten. Nachdem beide Häuser eine 
Beileidsadresse votiert haben, vertagen sie sich bis zum 14. Februar. 
27. Januar. Der König ernennt den Deutschen Kaiser zum 
Feldmarschall der Britischen Armee. — Der Deutsche Kaiser ver- 
leiht dem Oberkommandeur der britischen Armee, Lord Noberts, 
den Schwarzen Adlerorden. 
Ende Januar. Die Presse feiert den Deutschen Kaiser, der 
vom 20. Januar bis 5. Februar in London weilt, und führt aus, 
er habe durch seinen Anteil an der britischen Trauer das englische 
und deutsche Volk einander näher gebracht. (Vgl. S. 26.) 
28. Januar. (London.) Der König verleiht dem Deutschen 
Kronprinzen den Hosenbandorden. 
4. Februar. Die Königin wird im Mausoleum von Frog- 
morn beigesetzt. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.