Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunzehnter Jahrgang. 1903. (44)

362 EGriechesland. (Februar 19.—Dezember 18.) 
XVIII. 
Eriechenland. 
19. Februar. (Athen.) Das der Kammer vorgelegte Budget 
veranschlagt die Einnahmen auf 119,4 Millionen, die Ausgaben 
auf 114,15 Millionen Drachmen. 
24. Februar. Der Kammer werden mehrere Gesetzentwürfe 
über die Reorganifierung der Armee vorgelegt. 
Die Dienstzeit soll auf 16 Monate herabgesetzt werden. Alljährlich 
im Monat Mai werden 36 000 Mann unter den Fahnen stehen. Große 
Manöver sollen stattfinden. Eine besondere Kasse zur Beschaffung von 
Kriegsmaterial mit einer jährlich verfügbaren Summe von zwei Millionen 
Drachmen soll geschaffen werden. Ein Teil dieses Betrages soll aus den 
Erträgnissen der Monopolisierung des Sprengpulvers entnommen werden, 
welche die Regierung der Kammer vorschlagen wird. Eine andere Vorlage 
bestimmt die Abschaffung der Stelle des Oberbefehlshabers der Armee, 
welche nach dem Gesetz von 1900 der Kronprinz bekleidet. Der letztere 
soll Kommandeur des einzigen zu bildenden Armeekorps werden, welches 
die drei bestehenden Divisionen umfaßt. Der Armeekorpskommandeur kann 
gleichzeitig General-Inspektor der Armee sein. 
25. Juni. Da das Ministerium Delyannis bei einer Ver- 
trauensfrage nur eine Majorität von 114 gegen 95 erhält, tritt 
es zurück. Es wird ein Ministerium Theotokis gebildet. 
8. Juli. Das Ministerium Theotokis tritt zurück und wird 
durch ein Ministerium Ralli ersetzt. · ' 
Ende Juli. Es wird lebhaft für eine Revision der Ver- 
fassung agitiert. 
14. August. Ministerpräsident Ralli spricht sich in der make- 
donischen Frage scharf gegen die bulgarische Agitation aus. 
18. Dezember. Das Ministerium Ralli wird durch ein Mi- 
nisterium Theotokis ersetzt. Die Ursache des Wechsels find Diffe- 
renzen zwischen König und Minister über die Militärreform.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.