Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Einundzwanzigster Jahrgang. 1905. (46)

J. 
Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder. 
1. Januar. (Berlin.) Der Kaiser schlägt dem amerikani- 
schen Botschafter vor, amerikanische Gelehrte sollten nach Deutsch- 
land kommen und an den deutschen Universitäten Vorlesungen 
halten, während umgekehrt deutsche Professoren die amerikanischen 
Universitäten besuchen und dort deutsches Wissen verbreiten sollten. 
Die Ausführung dieses Planes würde dazu beitragen, daß die beiden 
Völker sich besser verstehen würden. 
Anf. Januar. Der Kaiser teilt dem Zaren und dem Mikado 
mit, daß er dem General Stössel und dem General Nogi den Orden 
pour le merite verleihen wolle. Beide Monarchen stimmen 
dankend zu. 
6. Januar. (Württemberg.) In der Landesversammlung 
der Volkspartei proklamiert Abg. Payer einen Zusammenschluß der 
Linken unter Ausschluß der Sozialdemokratie. Deren gehässige 
Taktik und einsichtslose Politik mache ein Zusammengehen un- 
möglich. 
8. Januar. (Bayern.) Vereinigung der liberalen Parteien 
gegen das Zentrum und die Sozialdemokratie. 
Eine Versammlung von Delegierten aller liberalen Parteien in 
Nürnberg beschließt, bei den Landtagswahlen nach einem gemeinsamen 
Programm vorzugehen. Der Wahlaufruf lautet: Landtagswähler! Eine 
schwere Gefahr bedroht die politische und kulturelle Entwicklung unseres 
Vaterlandes. Bayern steht unter dem Drucke einer ultramontanen Kammer- 
mehrheit. Jedermann weiß, daß diese mit allen Mitteln bestrebt ist, ihre 
Stellung im nächsten Landtag noch zu verstärken. Das Zentrum will 
Gesetzgebung, Verwaltung und öffentliches Leben unter die klerikale Herr- 
schaft zwingen. Man will den Liberalismus in seiner Gesamtheit aus der 
Landesvertretung wie aus den öffentlichen Körperschaften beseitigen, Frei- 
heit und Fortschritt aus dem Leben des Volkes ausschalten. Wähler! Ihr 
alle wißt, was das zu bedeuten hat! Ihr wißt, daß der Ultramontanismus 
ein Hemmnis ist für die Entfaltung von Wissenschaft und Kunst, für das 
Europäischer Geschichtskalender. XIVI. 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.