Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1906. (47)

IV. 
Spanien. 
16. Januar bis 7. April. (Algeciras.) Tagung der Marokko- 
konferenz. 
Vertreten sind Deutschland, Belgien, Frankreich, England, Italien, 
Niederlande, Oesterreich-Ungarn, Portugal, Rußland, Schweden, Spanien, 
Vereinigte Staaten, Marokko. — Auf Vorschlag des deutschen Delegierten 
v. Radowitz wird der spanische Vertreter, Herzog v. Almodovar, zum 
Vorsitzenden gewählt. — Als fundamentale Grundsätze werden festgestellt: 
Souveränität des Sultans, Unabhängigkeit Marokkos, offene Tür für den 
Handel aller Nationen. Am 7. April wird eine Akte unterzeichnet, die 
Vereinbarungen enthält über die Organisation der Polizei, Unterdrückung 
des Waffenschmuggels, Einrichtung einer Staatsbank, Verbesserung der 
Steuererträge, Verbesserung des Zolldienstes, Einrichtung des öffentlichen 
Dienstes und der öffentlichen Arbeiten. (Näheres in der Uebersicht.) 
Ende Januar. In Alcoy (Provinz Alicante) kommt es 
wegen Preßangriffen auf die Armee zu Ausschreitungen durch 
Offiziere. 
19. März. Die Deputiertenkammer genehmigt nach langen 
Debatten den Gesetzentwurf über die Zuständigkeit der Militär- 
gerichte zur Aburteilung von Vergehen gegen das Vaterland und 
die Armee. Vor der Abstimmung verfassen einige Abgeordnete und 
sämtliche Journalisten einen Protest gegen diejenigen Artikel des 
Gesetzes, in denen sie eine Schmälerung der Freiheit der Presse 
erblicken. 
20. März. Das Kabinett reicht seine Demission ein, bleibt 
aber auf Verlangen des Königs im Amt. 
25. März. Maßregeln gegen die Karlisten. 
Der Kriegsminister ordnet die Formation von zwei gemischten Bri- 
gaden an, die in vier Abteilungen geschieden zur Unterdrückung der karli- 
stischen Bewegung verwendet werden sollen, die sich in den der französischen 
Grenze benachbarten Gebieten von Ampurdan und Cerdana neuerdings 
bemerkbar macht. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.