Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1908. (49)

VI Algeneinte Chronik. 
April. 
6. Deutsches Reich. Annahme des Vereinsgesetzes. 
6. Großbritannien. Umbildung des Kabinetts. 
17. Rußland. Dumadebatte über auswärtige, besonders Balkanfragen. 
23. Nordseestaaten. Vertrag über die Aufrechterhaltung des status quo 
in der Nordsee. 
23. Ostseestaaten. Vertrag über die Aufrechterhaltung des status quo 
in der Ostsee. 
April. Italien und Türkei. Konflikt über die Postanstalten. 
Mai. 
25./26. Großbritannien und Frankreich. Zusammenkunft des Königs 
und Präsidenten in London. 
Ende. Großbritannien und Frankreich. Preßdebatte über ein 
Bündnis. 
Juni. 
Juni. Deutsches Reich. Gerüchte über eine Kriegsgefahr. 
Juni. Persien. Kämpfe zwischen Schah und Parlament. 
2. Türkei. Verlängerung der Bagdadbahn. 
4. Großbritannien. Unterhausdebatte über die Reise des Königs 
nach Rußland. 
4. Italien. Kammerdebatten über balkanische und auswärtige Fragen. 
9./10. GErocbritannien und Rußland. Monarchenzusammenkunft in 
eval. 
17. Deutsches Reich. Landtagswahlen in Preußen. 
19. Frankreich. Kammerdebatte über Marokko. 
30. Niederlande. Beendigung der Unterzeichnung der Abmachungen 
der Friedenskonferenz von 1907. 
Juli. 
2. Oesterreich-Ungarn. Das „Fremdenblatt“ gegen England und 
Rußland in der makedonischen Frage. 
23. Großpritannien. Oberhausdebatt über die deutsche Invasions- 
efahr 
24. Türkei. Einführung der Verfassung. 
August. 
August. Türkei. Abberufung der fremden Offiziere aus Makedonien. 
11. Deutsches Reich und Großbritannien. Monarchenzusammen- 
kunft in Homburg. 
13. Oesterreich-Ungarn u. Großbritannien. Monarchenzusammen- 
kunft in Ischl. 
23. Marokko. Mulay Hafid wird in Tanger zum Sultan proklamiert. 
27./28. Rußland und Frankreich. Zusammenkunft des Zaren und 
Präsidenten in Reval. 
September. 
1.22. Deutsches Reich, Frankreich, Spanien. Verhandlungen über 
die Anerkennung Mulay Hafids. 
9. Belgien. Endgültige Annahme der Kongovorlage. 
14. Großbritannien. Veröffentlichung des „Standard“ über eine Unter- 
redung mit Bülow über die deutsch-englischen Beziehungen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.