Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1911. (52)

V. 
Großbritannien. 
3. Januar. Gegen ein Haus in Sidney Street im Londoner 
Bezirk Houndsditch, in dem sich russische Anarchisten und Verbrecher 
verbarrikadiert hatten, wird von 700 Polizeibeamten und Soldaten 
ein regelrechter Angriff durchgeführt. 
Erst nachdem das Haus in Brand gesteckt war, hörte der Widerstand 
der Verbrecher auf. Man fand ihre Leichen in den Trümmern. 
17. Januar. (Dublin.) Die irische Parlamentspartei wählt 
einstimmig Redmond zum „Haupt der Partei“. 
19. Januar. (London.) Der Begründer der eugenistischen 
Rassentheorie, Sir Francis Galton f, 89 Jahre alt. 
24. Januar. Die Londoner Deklaration über das See- 
kriegsrecht. 
Infolge der heftigen Agitation der Jingoisten gibt die Regierung 
die Vorlage der Prisenbill im Parlament auf. Es soll darüber erst die 
Meinung der Kolonien auf der im Sommer tagenden Reichskonferenz 
gehört werden. 
26. Januar. Der Staatsmann Sir Charles Dilke f. 67 
Jahre alt. 
26. Januar. (Birmingham.) Der Führer der radikalen 
Unionisten, Austin Chamberlain, hält eine Rede, in der er von den 
Lords den schärfsten Widerstand gegen die Vetobill verlangt. 
30. Januar. Der Herzog von Connaught, Onkel des Königs, 
wird auf 2 Jahre zum Generalgouverneur von Kanada ernannt. 
1. Februar. Verleumdungsklage des Königs gegen einen 
Journalisten. 
Wegen der Behauptung, der König habe im Jahre 1890 in Malta 
die Tochter des Admirals Seymour, eine jetzige Mrs. Napier, geheiratet 
und dann, als er 1892 Thronerbe wurde, sie und ihren Sprößling verlassen, 
wird Eduard Mylius zu 12 Monaten Gefängnis verurteilt. Die Ver- 
leumdung war in dem englischen Blatte „Liberator" erschienen, das von 
dem Amerikaner James in Paris herausgegeben wird. 
6. Februar. Parlamentseröffnung. Thronrede und Adreß- 
debatte. 
Die Thronrede konstatiert freundliche Beziehungen mit dem Aus- 
lande. In Persien wolle die Regierung die weitere Entwicklung abwarten,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.