Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1912. (53)

J. 
Das Deutsche Reich 
und seine einzelnen Glieder. 
1. Januar. Wie im Vorjahre tauscht der Reichskanzler mit 
den auswärtigen Ministern Österreich-Ungarns und Italiens tele- 
graphische Glückwünsche aus. 
1. Januar. (Charlottenburg.) Der Drogist Julius Schar- 
mach wird wegen unerlaubten Vertriebs des gistigen Methylalkohols 
verhaftet, durch den 163 Personen — zumeist Gäste des Berliner 
Aiyls für Obdachlose — (71 tödlich) vergiflet worden find. 
2. Januar. Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ bringt 
einen Artikel über die Wabhlparalt der Regierung. 
Der Schluß lautel: „Wir brauchen einen Reichstag. der bereit is, 
unjere bisherige Wirtschaftspolitik, i Politik der Handelsverträge und des 
Schunes der nationalen Arbei#t -eiterzuführen. — Wir bruuchen einen 
Reichstag, der bereit ist, unsere Sozialpolitik, die Bürgichaft einer fried- 
lichen Entwicklung im Innern, auhig und briane sortzuseben. — Wir 
brauchen einen Reichslag, der bereit ist, Heer und Floue dauernd im Zu- 
stand W Leistungsjähigkeit zu Ferhalten und Lücken in unjerer Rüstung 
zu schlie 
fic Losung aller dieser Ausgaben pilegt die Sozialdemokratie 
ihre Mieleor zu versagen. Darum ist die endliche Ueberwindung dieser 
Partei, deren Bestehen eine Gefahr bedeutet für die nationale Geschlossen- 
beit uniercs Volkes wie für die Erhaltung des boliiischen, geistigen und 
* Erbes unserer Böter, eine Lebenefrage für unfer Valerland. Wer 
das alles vor Augen bau. wird sich klar darer sein, daß kein Fiülch-- 
wker deutscher Mann am 12. Januar an Wahlurne sfehlen darf. 
n auch nicht im zweisel darüber Hgegen wen er Front zu 
mehmen « 
s.anttar-(Bkescatt.)DerDichtekuadttkechtshiftoricek 
Felix Dahn t im 78. Lebensjahre. 
6. Januar. (Kiel.) Auf dem kleinen Kreuger „Stettin“ wird 
ein eisernes Spind, das zur Aufbewahrung geheimer Dienstvorschriften 
bestimmt ist. erbrochen gefunden. 
7. Januar. Deutsche Emissionen im Jahre 1911. 
Die „Frankfurter Zeitung“ veröffentlicht die folgenden ergleichszfern- 
Europäischer Geschichtskakender. LIII.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.