626
ücch wegen ihrer Kenntnisse im Feldbau, wegen ihres guten Prädikats und daß sie im Stande seien, eine der
Größe des Bestandgelds gleichkommende legale Caution zu leistene mit obrigkeitlichen Zeugnissen versehen. Oen
19. Nov. 1808. Königl. Cameralverwaltung zu Freudenthal.
Urspring bei Schelklingen. Durch allergnédigste Befehle vom 12. und 24. Okt. ist die unterzeichnete
Stelle beauftragt: 1) das allhiesige herrschaftl. Maiereigut auf o oder 12 Jahrez 2) die allhiesige Mahl-
Möhle auf 6 Jahre an den Meistbietenden falva rstificatione zu verleihen, und 3) die allhiesige herrschaftl.
Ziegelhütte samt Brechhaus zu Einrichtung einer Zieglers= Wohnung. zu verkaufen. Das Maiereigut besteht
aus den dazu nöthigen Wohngebauden, Stallungen, Scheuren und Keller, ferner z Ichrt. 13 Rth. 7 Schuh
Gärten, 10 3 Ichrt. 8 Rth. 44 Schuh Wiesen, 77 2 Ichrt. 17 Rth. 24 Schuh Aeker, dem Waidgang und
jährlich 10 Klaft. gemischt Brennholz. Die Mühle besteht aus 3 Mahl= und 1 Gerbgang, der nöthigen
Wohnung mit Stuben, Kammern, Kornboden, Stallungen für Rindvich und Schwein, 3 Ichrt. 4 Ruth.
69 Schuh Wiesen, z Ichrt. 6 Ruth. 04 Schuh Garten, jährlich 6 Klaft. gemischt Brennholz. Sämtliche
Verhandlungen geben in der Königl. Cameral-Verwaltung dahier Montag den 10. Dec. Vormittags 8 Uhr
vor sich, und werden hiezu die Liebhaber, welche sich mit oberamtlich gesiegelten Attestaten, daß sie hinlänglich
Vermögen besizen, gute Kenntnisse vom Feldbau haben, und ordnungêmäsigen guten Wandel führen, legiti-
miren koönnen, eingeladen, diejenige aber, welche sich nicht damit versehen, werden nicht zum Aufstreich zuge-
lassen. Den 22. Nov. 1808. Kreis-Steuerrath, und Cameral-Verwaltung.
Stuttgart. Nachstchende hiesige Bürgers-Söhne, deren Aufenthalt gegenwirtig unbekannt ist, wer-
den anmit bei Verlust ihres Unterthanen-und Bürgerrechts und bei Confiscation ihres Vermögens offentlich
aufgerufen, a dato binnen 3 Monaten vor dem hiesigen Stadt-Oberamt zu erscheinen, und sich den Con-
Kriptions * Gesezen zu unterwerfen, als: Christ. Rupfer, Buchbinder. Christ Lehmann, Schreiner. Christ.
CEzbd= Buchbinder. Carl Aug. Barth, Buchbinder. Heinr. Haas, Steinhauer. Christ. Gottl. Springer,
Sekler. Gottlob Scholpp, Salfensieder. Joh. Ludw. Elaz, Sekler, Heinr. Frank, Glaser. Gottlob Ap-
penreller, Schumacher. e. Fried. Pfeifer, aet Joh Peter Diem, Kufer. Christ. Ferdin. Diem,
Saifensieder. Joh. Ge. Schwarz, Hafner, Joh. Ludw. Böhmler, Kiefer. Christ. Eberh. Sik, Schumacher.
Joh. Jac. Arlerer, Gerber. Heinr. Weiß, Kiefer. Mhil. Weiß, Mezger. Christ. Georg Harigel, Mezger.
Joh. Lorenz Harigel, Kupferschmid. Ehrist. Fried. Rieger, Mezger. Jac. Kropf, Bek. Joh. Ge. Mezger.
Jch. Fried. Mezger. Jak. Mezger. Carl Fried. Knöller, Schneider. Gottl. Friedrich Knöller, Schneider.
Mich. Hoch, Zummermann. Erisoyh Fried. Moz, Mezger. Andr. Moz, Mezger. Aug. Speidel, Saifen-
fieder. Iman. Klingenmaier, Schneider. Fried. Doll, Schneider. Christ. Heinrich Schilling, Schneider.
Fried. Jetter, Schneider. Jac. Lang, Schneider. Conr. Maier, Schneider. Fried. Bezold, Schneider. Joh.
Bessey, Schneider. Ge. Wilhelm Lazarus, Barbierer. Christ. Gottl. Lazarus, Schloßer. Gottl. Eberhard
Zaiser, Saisensieder. Joh. Augustin Eberle, Schönfärber. Joh. Fried. Schweikle, Sattler. Fried. Heinrich
Lachenmaier, Rothgerber. Joh. Chrisoph Schleicher, Bek. Joh. Heinr Lachenmaier, Rotgerber. Gottlieb
Heinr. Gwinner, Rotgerber. Jac. Heinr. Seemann, Rotgerber. einr. Baier, Rothgerber. Johann Jacob
rleder, Kiefer. Joh. Ge. Knaupp, Kaufmann. Christ. Heinr. Sonnewald, Sekler. Christ. Roscher, Buch-
binder. Iman. Roscher, Gürtler. Reinh. Fried. Herz, Zmmmermann. Ge. Wilh. Sauker, Weber. Georg
Christ. Schmid, Steinhauer. Christ. Fried. Fischer, Bortenmacher. Jacob Maier, Bortenmacher. Christian
Fried. Frasch, Bortenmacher. Sigm. Gottlob Frasch, Bortenmacher. Gottlieb Springer, Bortenmacher.
Wilh. Wulle, Flaschner. Carl Dav. Rößle, Rotgerber. Joh. Heinr. Rößle, Sattler. Jeoh- Adam Weip-
verk, Sattler. Ge. Adam Haag, Sattler. Fried. Schweigle, ttler. Christ. Fried. Vogt, Kübler. Gottl.
einr. Günter, Kübler. Christ. Fried. Steinhard, Canditor. Gottl. Heinrich Leuze, Kammacher. Friedrich
chönagel, Schloßer. Jac. Friedrich, und Joh. Christ. Hagmaser, Saifensieder. Gottfr. Heinr. Hagmaier,
Uhrmacher. Wilh. Cailloud, Schuster. Ludw. Maier, Schlosser. Fried. Lind, Schloßer. Friedrich Emmer,
Schneider. Jar. Fried. Hottmann, Schuster. Egid. Fried. Okertshäuser, Schuster. Fried. Maier, Buchdru-
ker. Jacob Maier, Bortenmacher. Joh. Fried. Jung, Schuster. Joh. Christ. Böhringer, Schlosser. Carl
Ludw. Gernhard, Schuster. Joh. Jak. Räßle, Schuster. Heinr. Dörner, Bek. Shristoph Fried. August
#emm, Schumacher. Christ. Fried. Lemm, Schneider. Gottlob Fried. Lemm, Schloßer. Gottlieb Schaaf.
Gottl. Baier, Schneider. Fried. Baier, Schumacher. Joh. Fried. Ruef, Schuster. Frieduch Kubach.
Stadt-Oberamt allda.