277
2) Anna Catharina Vetter von Breidenholz, Herrenberger Oberamts, geb. Hahn, Kl.
von Nikolaus Vetter, Buͤrger und Weingaͤrtner daselbst, Bekl. ex eap. quasi detert. unter
Verurtheilayz des Eztern in die Kosten.
"* S
3) Johann Georg Burkardt, Buͤrger und Bauer zu Guͤglingen, Brakenheimer Ober-
amts, Kl. von Dorothea Rosina, geb. Langjahr von da, Bkl. ex cap. duaß defert. unter
Verurtheilung der keztern in die Kosten. « —" «
-—-—
Se. Königl. Majest. haben vermoͤg allerhoͤchster Resolution vom 29. Jun. das
Hber-Acciamt im Cameral-Distrikt Herrenalb, dem Oberzoller Eschenmajer in Neuen-
bürg allergnädigst zu übertragen geruht.
Se. Königl. Majs. haben allergnädigst geruhr,
vermög allerhöchsten Reseripts vom 290. Jun. die evangelische Pfarrei Stammheim„
Dibcese Calw, dem Pfarrer M. Schweikhardt von Unter-Jetingen zu uͤbertragen;
vermög allerhöchsten Reseripts vom zo. Jun. den bisherigen kathol. Pfarrer Schwarz-
bauer in Hundersingen, Oberamts Ehingen, auf die Cooperatur in Radolphzelk zu verse-
zen, und dagegen den Cooperator Carl Zott in Radolphzell zum Pfarrer in Hundersingen
u ernennen;
vermäg allerhöchsten Rescripts vom 1. Jul. die erkedigte evangelische Pfarrei Diefen-
bach, Diöcese Kuittlingen, dem Vicar M. Werner in Winnenden, und
vermög allerhöchsten Rescripts vom #. Jul. die erledigte evangelische Pfarrei Mezin-
zen, Diöcese Herrenberg, dem Pfarrer M. Griesinger in Kürnbach zu übertragen.
Vermog allerhöchsten Decrets vom Zo. Jun. haben Se. Königl. Maj. den Kauf-
mann Weinland von SEßlingen zum Controleur bei der Königl. Porcellain-Fabrique in
Ludwigsburg allergnädigst zu ernennen geruhr. «
Entlassen, vermsg allerhöchsten Decrets vom ri- der bisherige Secrecai ,
nigl. Kriegs-Collegii, Dobelbauer. herige Secretair des Koͤ-
Möhlingen, Stuttgarter Amts-Oberamts. Se. Königl. Majests 3
allerhöchste Gnade, dem in einem Alter von 71. Jahren sehchden #isiinirsleireni
Isaac Wolff von hier zu Belohnung des nunmehr so Jahre hindurch treu und fleißi von.
ihm geführten Amtes die silberne Civil-Verdienst-Medaille, und ein Gratial von 6 fl.
aus der Cameral- Verwaltung Stuttgart am heutigen Tage zustellen zu lassen. Der dan
“ Magistrat, die Gemeinde und Schuljugend war Zeuge bei der seierlichen Uebergabe, zu
der Jubilam empfieng diese huldreichsten Geschenke mit gerührtestem dankvollen Herzen.
Den I. Jul. 1810. Pfarramt.
gudwigsburg. In Gemäsheit allergnädigsten Decrets der Köni «
. . gl. Ob. Regierun
Ob. Pol. 2 vom 19. Jun. soll Gottlieb Friedrich Hirsch von Hohenek, wegen *
wirkter Lebens= Rettung des in den Rekkar gefallenen 6 jährigen Bartholomäus Kaufmann
von da, öffentlich belobt werden. Den 30. Jun. 18310. Koͤnigl. Oberamt.