Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

376 
Bonlanden: Andr. Pictor Fried. Bardili, Chirurg. Stud. Joh. Laur, Bek. Johannes Schmid 
Schreiner. Von Bothnang: Joh. Christ. Explen, Schreiner. Von Deg erloch: Christoph 
Fried. Frech, Schneider. Von Echterdingen: Thomas Schlechr, Schumacher. Johanu Ge. 
ahn, Schneider. Von Feuerbach: Joh. Ge. Strobecker, Schmid. Von Kemnath: Joh. 
Ge. Fröschlen, Schmid. Von Leinfelden: Jakob Fried., und Christian Kästlen, Schumacher. 
Von Möhringen: Joh. David Günther, Bauer. Joh. Steck, Schneider. Joh. Ge. Wolf, Jo- 
sephs Sohn. Jak. Wolf, Isaks Sohn, Näher, Schneider. Joh. Fried. Dietz, Mezger. Von Nel- 
lingen: Phil. Jak. Gräber, Färber. Christ. Eberh. Heininger, Nagelschmud. Von Ober= Siel- 
mingen: Ge. Hahn, Mezger. Von Plieniugen: Christoph Schwab, Schneider. Von 
Dohenheim: Gottl. Fried. Hausmann. Von Scharuhausen: Joh. Ge. Keppler, Beck. 
Jos. Friz, Weber. Joh. Gehrung, Kiefer. Michael Keppler, Wagner. Von Sreinenbronn: 
Joh. Mich. Stierlen, Weber. on Unter-Sielmingen: Joh. Martin Murr, Schmid. Von 
Waldenbuch: Jak. Göhring, Weber. Mich. Haab, Mezger. K. Amts-Oberamt. 
Blaubeuren. Da nachstehende Conseriptionspflichtige bei der heurigen Musterung nicht erschie- 
nen sind, so werden solche abermalen edictaliter vorgeladen, und zwar I) diejenige, welche der an sie 
erlassenen 3. Edikral-Citationen ungeachtet ausgeblieben find, mit der Warnung, daß sie innerhalb 4 
Monaten zu erscheinen oder zu gewarten haben, daß ihr bereits annotirtes Vermogen confiscirt wer- 
de. Und zwar von Arnegg: Jos. Frank. Johann Ge. Endwig. Von Asch: Ge. Conrad 
Claß. Adam Klingler- on Bappenlau: Johannes Schurr. Von Blaubeuren: Joh. 
Albr. Bolet. Von Berghülen: Johannes Okr. Joh. Jak. Ott. Mich. Pfersch. Ge. Stirübel. 
Von Büllenhausen: Ohrist. Gräßle. Von Einsingen: Domin. Nolle. Von Gerhau-- 
sen.: Joh. Mich. Hillmann. a) Unter Fleicher Drohung wird Georg Kirschmer von Asch, des- 
sen erlaubre Wanderzeit ängst verstrichen ist, aufgefordert sich zu stellen. 3) Unter der Be- 
drohung, daß ihr Vermdgen arretirt, und sie als gegen die Conscription ungehorsame. behandelt 
werden, werden zum Erscheinen inner 4 Monaten anfgefordert. Von Ba ppenlau: Johann Ge. 
Stähle. Von Blaubenren: Joh. Mich. Widenmann. Jeh. Christ. Uebelhdr. Von Erster- 
ten: Joh. Herrmann. Von Gerhausen: Gottfried Schmid. Von Marchbronn: Ge. 
Ruoß. Fried. Weber. Johannes Weber. Johann Michael Walser. Von Ringingen: Corr. 
Scheller. Von Schelklingen: Conr. Fröhlich. Jos. Klöble. Fidel Knehr. Sebast. Müller. 
ranz Kav. Strümpfle. Von Sonderbuch: Christ. Baur. Von Suppingen: Erhardt 
aichinger. Von Wippingen: Joh. Henne. Könlgl. Oberamt. 
Eßlingen. In Gemäheit allerhdchsten Decrets vom 2. Jan. d. J. werden nachbenannte Con- 
seriptionöpflichtige Unrerthanen des disseitigen Oberamts-Bezirks, welche der inzwischen an sie ergan-= 
genen Ediktal= und Special-Vorladungen unerachtet noch nicht in ihr Heimwesen zuruͤkgekommen sind, 
ammtt nochmals namentlich aufgefordert, binnen eines Zeitraums von 4 Monaten a dato an nach 
Haus zurükzukehren, und sich den Conscriptions-Gesezen zu unterwerfen, widrigenfalls sie sich der 
in den Conscriptions-Gesezen enthaltenen Strafen, und namentlich der Confiscation ihres Verinoͤgens 
zu gewartigen haben, und zwar: Von Eßlingen: Joh. Jak. Bonnwetsch. Joh. Fried. Kümmer= 
le. Gortl. Fried. Reinhardt, Kupferschmid. Joh. Schemppe, Zimmermann. Joh. Gottl. Gaisert, 
Weingärtner, Ich. Ulrich, und Ludwig Hemminger, Weingärtner. Iman. Ge. Jos. Elsner, in Kais. 
Oestr. Kriegsdiensten. Joh. Heinr. Geisel, Mezger. Joh. Ge. Mauz, Mezger. Ge. Philipp Bonn- 
wetsch, Zeugmacher. Joh. Schaffert, Jimmermann. Conr. Gottlieb Spaz, Schreiner. Joh. Lorenz 
Steudelmüller, Bortenmacher. Joh. Stahl, Schleifer. Phil. Jak. Stoz, Strumpfwebes. Amand 
ried. Heß, Schuster. Joh. Fried. Autenrieth, Siebmacher. Joh. Gunzenh-user, Schuster. Johann 
n Dreher, Dreher, Joh. Elias Spaz, Nagelschmid. Joh. Ge. Geisel, Mezger. Joh. Christ. 
Leonh. Ringeléddrfer, Schlosser. Jak. Fried. Greuling, Schmid. Ge. Jak. Gunzenhäuser, Vorten- 
macher. Joh. Gottl. Bonnwetsch. Heinr. Christ. Fried. Bonz, Apotheker. Amand Erbard Rieker, 
Gutscher. Joh. Lorenz, Mezger. Gottlob Andr. Weber, Dreher. Chrisioph Inkob Gaisert, Fuhr= 
mann. Martin Gerwak, Sekler. Joh. Wend, Schuster. Joh. Gottl. Geisel, Mezger. Joh. Stu- 
ber, Schneider. Jak. Gottl. Schmid, Wendenmacher. Joh. Gottl. Agner, Bek. Joh. Gottl. Blaß- 
nitz, Bierbrauer. Andr. Fried, Münzenmaier, Schreiner, Joh. Dav. Gottfr. Jahn, Bortenmacher-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.