40
jenigen Orts, wo dieser Mensch vermißt wird, ersucht, die erforderliche Auskunft auhero ku erthei-
en. Den 16. Jan. 1810. Koͤn. Oberamt.
Mergentheim. Nachfolgende Individuen sind als Mitglieder einer Räuber-Bande, die seit
langer Zeit die Odenwaldische und benachbarte tecgen durch gewaltsame Einbrüche in Furcht sezte,
und durch die Bemöhungen der Fürstlich Primatischen u. Groöherzo l. Badenschen Behbrden grosten-
theils eingfangen wurde, bezeichnet worden, wovon der erste nach seiner Arretirung den Wächtern
zu entwischen Gelegenheit fand, die übrigen aber schon längere Zeit nicht mehr in ihrem Heimwesen
waren: Nemlich 1) Jethel, eigentlich Jesel, Jude von Laibach hiesigen Oberamts, war arretirt, u.
entwischte, ist 35 J. alt, mittelmäßiger Statur, hat schwarze Haare, breites Gesicht, breite etwas
eingebogene Nase, glatte Stirne, etwas kahlkdpfig, breitschultrig, geht gebuͤkt, trägt gewöhnlich #blauen
Ueberrok, mit gelben Kndpfen, ist verheirathet. 2) Jud Aaron von Dörzbach, hiesigen Oberamts, etwa
a8 J. alt, mittlerer Statur, brauner Gesichts-Farbe, von Blattern verdorben, etwas mager, Man-
gel an Haaren auf dem Kopf, schwarze Augen und Haare, heohe Stirne, proportionirten Moand,
trug gewöhnlich einen hellbraunen Ueberrok und dunkle Beinkleider, hielt sich seit 2 Jahren, aber nur
periodisch in Dörzbach auf, war seit 4 Wochen nicht mehr daselbst, und handelt nach seiner Angabe
mit Bisjonterie. 3) Fromm, ehmals Schuzjude zu Laibach, seit 2 Jahren aber verwiesen, 30 J.
alt, mittlerer Statur, schwarzer Haare, Augen und Augbraunen, langer Nase, breitem Mund, spi-
zigem Kinn, schwarzem Bart; trägt gewöhnlich einen blauen Rok, manchesterne Hosen, schwarz gi
den Halstuch und Stiefel. 4) Machul, Jnden-Vorsteher in Laibach, 30 J. alt, kleiner Statur,
har schwarze Augen, Augenbraunen und Haare, hagres Gesicht, gebogene Nase, kleinen Mund,
spitzes Kinn, schwarzen Bart. Bei seiner Abreise vor 5 Wochen vorgeblich zur Armee, trug solcher
einen grauen Schanzenlaufer, lange blaue Hosen, cottonene Weste und Stiefel, und eis graue Pelz-
Kappe; war einmal in Mannheim arretirt. 5.) Michael, ehemals Schutziude in Laibach, aber
des Schutzes wegen Liederlichkeit beraubt, qo Jahre alt, kleiner Statur, kahlköpfig, hat blaue Au-
en, schwarze Augenbraunen, stumpfe Nase, mager und schwarzes Gesicht, breites Kinn, grauen
art. Bebt rewas ebückt. Derselbe trug bei seiner Abreise vor einigen Wochen einen dunkelblanen
Frak, ange dunkelblaue Hosen, Halb-Strümpfe, Schuh und runden Huth. 6.) Nathan David,
Kt sich bald in Dorzbach bald in Laibach auf, verheurathet, ohne Kinder, 36 Jahr alt, gut ge-
wachsen, hat ein volles Gesicht, gelbliches Haar und Augenbraunen, blaue Augen, gebogene Nase,
gewöhnlichen Mund. röthlichten Bart und rundes Kinn. Bei seiner Abreise, wozu er von hier aus
einen Paß nach Ellwangen, wohin er auf den Markt mit Galanterie-Waaren zu reisen vorgall“ er-
bielt, trug er einen grauen Schanzenlaufer, dunkelblauen Rock, braune lange Hosen, gelbe Weste,
Stiefel und schwarzes Halstuch. Da der Justiz sehr viel an Habhasimerdung dieser gefährlichen Leu-
te gelegen ist, als werden alle respect. Obrigkelten inn= und ausser Landes hierdurch ersucht, auf die-
selbe zu fahnden, sse auf Betreten handfest machen, und wohlverwahrt zum hliesigen Oberamt einlie-
fern zu lassen. Den 9. Jan. 1810. oͤnigl. Oberamt.
Zwiefalten. Der wegen attentirten Raubmords hler in Verhaft gesessene ledige Schmid-
knecht Balthas Rebmann von Hailfingen, Rotenburger Oberamts, hat vergangene Nacht Hlegenhelie
gefunden, durch Abbrechung eines Stük Eisens sich seiner Bande loszumachen, den mir Qnaderstei-
ne#n eingemanerten Ofen ab, durch das Ofenloch aus dem Gefängnß auszubrechen, und zum Dach-
laden hmaus, wenigstens 35 Schuh hoch hinunter zu springen und zu entkommen. Da nun an der
Beifahung dieses gefährlichen Menschen sehr viel gelegen ist, so werden alle Eivil-und Militär-Be-
hörden geziemend ersucht, auf denselben genau zu fahnden, ihn auf Betreten zu arretiren „ und an
unterzeichnete Behorde einliefern zu lassen. Signalement. Derselbe ist 23 alt 6 Juß groß, hat
schwarze abgeschnittene Haare, schmale Stirn, schwarze Augbraunen, ge de Augen, lange breite
Nase, blasse eingefallene Wangen, kleinen Mund, schmale Lippen, gute weiße Zähne, schwachen
Bart, schmales #elun länglichtes blasses Angesicht, schmale Schultern, und ist ohne Gebrechen. Er
ting bei seiner Entweichung einen dunkelblauen Ueberrok, mir : Reihen weißen Kndpfen, eine Weste
mit gelben, grünen, weißen und schwarzen Blünchen, granmelirte tüchene Hosen, welche auf der
rechten Seite ganz zerrissen sind, ein schwarz seidenes Halstuch mit blauen und rothen. Streifen, spi-
zige Stiefel, und war unbedekten Hauptö. Den 24. Jan. 1810. Kdn. Obergmt.