Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

442 
Steinmez. Ge. Fried. Deininger. VWon Diefenbach: Johannes Brüstle. Wilh. Fried. Haus- 
mann. Joh. Heinr. Kaiser. Von Dürrmenz: Joh. Gottl. Schäfle. Leonh. Wiesrtes. Fau 
Mich. Bernhard. Ge. Adam Reichmann. Christoph Fried. Schmidt. Joh. Ge. Klaus Dhilipp 
Fried. Weber. Francois Tron. Christoph Fried. Härter. Gottl. Fried. Seibold. Gottlieb Fried. 
Kazenmeier. Joh. Fried. Zahn. Foh. Andr. Nehm. Ge. Fried. Obbele. Carl Friedrich Gannter. 
Von Enzberg: Joh. Ge. Borzer. Jak. Seifried. Joh. Gottl. Huber. Von Gros-Villars: 
Joh. Erh. Gdhner. Von Illingen: Jak. Fried. Erhardd. Von Kieselbronn: Johann 
Mich. Martin. Mich. Armbruster. Mich. Wächrer. Jak. Jiegler. Steph. Wächter. Ehrist. Göh- 
ring. Von Knittlingen: Phil. Heinr. Herrmann. Von Lomersheim: Jak. Friedrich 
Mauch. Joh. Fried. Boger. Von Oelbronn: Jak. Schmid. Von Oetisheim: Georg 
Adam Noller. Joh. Conr. Münchinger.. Ge. Jak. Kast. Von Ruith: Johann Ge. Herzog. 
Von Schmie: Joh. Andreas -Vollmer. Von Wurmberg: Johannes Dilmann. 
K. Oberamt. 
Riedlingen. Der Militairpflichtige Georg Fürst, Chirurgus von Riedlingen, hat sich zwar 
im April d. J. vor hiefigem Oberchu gesseur, bald darauf aber, und vor Vollziehung der ihm wegen 
seines frühern Ungehorsams zuerkannten Strafe wieder ohne Erlaubniß entfernt. Derselbe wird da- 
her hiemit aufgefordert, innerhalb 4 Monaten a dato vor dem Oberamt sich wieder zu stellen- widri- 
genfalls, sein Vermdgen confiscirt werden müßte. Koͤn. Oberamt. 
„[Urach. Nachstehende abwesende Conscriptionspflichtige aus hiesigem Oberamt, welche bei der 
beurigen Musterung nichr erschienen sind, und theils ihrer Pflicht, theils der zweiten und ersten na- 
mentlichen Aufforderung sich zur Conscription vor Oberamt zu stellen, nicht Felge geleistet haben., 
werden hiemit wiederhelt unter Androhung der in den Königl. Conscriprions -Gesezen ausgedrukten 
Strafen, inner eines Termins von 4 Monaten aufgerufen., sich nach Haus zu begeben, und den 
Conscriptions-Gesezen zu unterwerfen, und zwar I.) zum dritten und leztenmal von Urach: Christ. 
Gorrl. Waidner, Papierer. Christ. Fried. Julmi, Färber. Christian Fried. Baur, Strumpfweer.= 
Von Bdhringen: JFerem. Kächele, Weber. Von Dettingen: Christoph Gatter, Spurius. 
Joh. Martin Tochtermann, Weber. Joh. Ge. Heinkel, Bauer. Von Ehningen: Jak. Leuze, 
Kränter. Casp. Eitel, Krämer, Christ. Gottl. Koch, Weber. Joh. Ge. Paßauer, Mezher. Von 
Mezingen: Mich. Sigwarth, Postknecht. Joh. Mich. Stoll, Strumpfweber. Joh. Flamm, Zeng- 
zacher. Joh. Ge. Ernst, Rotgerber. Ge. Adam Bazlen, Bek. Joh. Auer, Bek. Joh. Christeph 
(Siese., Schloßer. Joh. Fried. Häusler, Rotgerber. Thom. Haier, Weber. Von Mittelstadt: 
J’). Mrüüer, Weber. Joh. Martin Algaier, Weber. Von Neuhansen: Joh. Fried. Bazlen, 
Mezen. Sebast. Weible, Bek. Von Niederich: Ge. Fried. Dolde, Mezger. 11.) Zum zwei- 
termal von Urach: Ernst Philipp Robert. Joh. Fried. Phil. Rueß. Carl Wilh. Gertfr. Rehfuß. 
Joh. Bernh. Rau, Weber. Joh. Ge. Frei, Mezger. Joh. Jak. Schill, Weber. Franz Frei, Mez- 
ger. Cyhrist. Gottl. Huber. Christoph Carl Pfisterer, Schreiner. Von Dettingen: Johames 
Bauer, Spurius. Joh. Schwaigerer, Zimmermann. Christ. Fried. Handel Johann Adam Trost, 
Strumpfweber. Joh. Ge. Hauff, Weber. Joh. Sigm. Bek, Weber. Von Ihningen: Franz 
„Jak. Mühleisen, Krämer. Joh. Leuze, Krämer. Ge. David Rall. Jachar. Durr, Krämer. Melch. 
Rall, Krämer. Wilh. Hofmann, Krämer. Joh. Wik, Krämer. Simen Bausch, Krämer. Jalob 
Leuze, Krämer. Joh. Ge. Sautter, Meiger. Jachar. Lorterer, Krämer. Meich. Saurter, Krämer. 
Christ. Gortl. Hummel, Krämer. Gottlob Mühleisen, Sairtler. Joh. Jak. Leuze, Krämer. Joh- 
Lotterer, Weber. Joh. Lotterer, Sekler. Joh. Rall, Krämer. Abrah. Kech, Krämer. Gortl. Deu- 
scher, Bek. Dau. Leuze, Krämer. Joh. Mich. Leuze, Krämer. David Dürr. Mich Rall, Krämer- 
Carl Knieß. Mich- Sonntag. Von Glems: Joh. Ge. Wik, Schäfer. Joh. Mich Salzmann, 
Spurius. Von Gächingen: Joh. Ge. Goller, Mezger. Von Hengen: Theod. Vöhrin- 
ger, Weber. Joh. Raiser, Weber. Von Mezingen: Joh. Phil. Kromer, Tuchmacher. Joh- 
Feteo. Morhinweg, Tuchmacher, Joh. Ge. Stängle, Salpetersieder. Joh. Ge. Klett, Bauer- Chri- 
stopy Fried. Brenner, Strumpfweber. Joh. Ge. Kächele, Sekler. Christoph Eberb. Huber, Sekler. 
Phil. Gottfr. Maier, Schreiner. Ge. Christoph Häusler, Handelsmann. Joh. Mich. Flamm, Bauem 
Christoph Brodbek, Schsfer. Joh. Martin Graser, Saifensieder. Joh. Mich. Fischer. Joh. Jaco
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.