Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

13 
Die Cameral-Verwaltungen: Cameral-Verwalter: 
Cannstatt. Helferich. 
Eßlingen. Nagel. 
Leonberg. Knapp. 
Merklingen. Martin. 
Nellingen. Harpprecht. . 
Waiblingen. Cleß. 
Stuttgart. Glocker. 
A. Oberamt Cannstatt. 
Oberamtmann Eccard. 
Unterämter: 
Untertürkheim, Rath und Amtmann Heller., 
Fellbach, Amtmann Ditting. 
Rommelshausen, Amtmann Pfäfflin. 
Es gibt den Ort Hegnach an das Oberamt Waiblingen ab, 
erhält dagegen den von der Krone Baiern übernommenen Ort Oeffingen, un 
besteht aus folgenden Amtsorten: 
Cannstatt mit 
Bellevue und der gegen Hofen gele- 
genen Ziegelhütte. 
Nommelshausen samt dem Schaf- 
hof. 
Rothenberg same dem Schloß 
Fellbach, Siz des Unrerames. *! Württemberg. 
Hedelsingen. Schanbeach. 
Hofen. Schmiden. 
Lobenroth. Sillenbuch. 
Möhlhausen mit Viesenhäuser-Hof. Stetten im Remsthal. 
Münster. Uhlbach. 
Obertürkheim. Untertürkheim, Siz des Unteramts. 
Oeffingen. Wangen. 
Rohracker. Zazenhausen. 
B. Oberamt Eßlingen. 
Oberamtamtmann Seeger. 
“ Unteramt Plochingen. 
Amtmann Fezer. 
Es erhält von dem Amts-Oberamt Stuttgart den Ort Nellingen, und 
besteht aus folgenden Amtsorten: 
Eßlingen, Amtsstadt, mie Serach. Bodelshofen. 
Hohenacker. Wäldenbronn. Denkendorf. 
Krummenacker. Heimbach. Kenneburg. 
Mettingen. Altbach. Liebersbronn. 
Rüdern.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.