25.
26.
—
27.
28.
E
[I lee
6é„#i
579
K. Ob. Reg. Regim. Dep. Erneurung der Kdn. Verordnungen wegen Wiederbesezung erle-
. digterCoMmundienste.Exspec.Res.39.?2; » ·
K. Ob. Reg. O. Pol. Dep. Die Jurükweisung der beurlarbten Soldaten zu ihren Regimen-
tern nach Verfluß der in ihren Pässen bestimmten Urlaubszeit betr. 307.
Ebend. Angabe der Mittek, welche nach dem Genuß der Tollbeere oder Belladonna schnell u.
mit Sicherheit anzuwenden sind, 307.1
Kön. Ver. Die Bildung der Candidaten des lateinischen Schullehrer-Standes betr. 7
Kdn. Ver. Oie Verlegung der evangel. Seminarien von Blaubeuren und Denkendorf nach
Schduthal, und die Vereinigung derselben betr. 407.
K. Forst-Dep. Die bei dem Holzfällen zu beobachtenden Vorsichts-Maasregeln betreff, Er#
sPec. Res. 307.
Oetober.
. Reg. Ob. Pol. Dep. Die Beddlkerungs-Listen betr. 4.
8 ʒ Sen Verkauf von remnholz , das die gesezliche Scheiterlänge nicht hat, betr. 438.
Gen. Rescr. Die Strassenbau= Abgaben betr. Ad M. S. B. M. 432.
Kön. Decret. Den Rang der Oberamts-Actuare bei Zusammenkünften mit den Decanen
betr. 434.
: General-Resecript, 433.
Perbt= Gere Instrurrion für * Erhebung der Strassenbau-Abgaben. Ad M. S. R. M. pr.
Nr. 33. Beil.
K. Gen. Ver. Die Impostirung der Kolonial-Waaren betr. Ad M. S. R. M. 331.
K. Ob. Reg. O. P * Dep. Die Einsendung der Brandschadensversicher. Aenderungs-Tabellen
elr. 5. · v ev v
K. Conser. Comm. Die 33 K. Oberämtern obliegende Anzeige der gegen die Militair= Aus-
» hebunzurükgetehrterConscribcrtermemzelnenFällenvorwalteudenrechtlt-
chen 3 r betr. 464.
K. Gen. Ver. Die Impostirung der Kolomal-Waaren betr. J55.
Verordn. Die Aufführung neuer Gebäude oder Reparirung schon bestehender betr. 409.
K. Ob. Just. Coll. U. Sen. Die einzusendenden Prozeß-Tabellen betr. q77.
Kdn. Ver. Die Verweisung der bei den ehemaligen Reichs Gerichten anhängigen Prozeße, u.
der Ehesachen, an das K. Ob. App. Tribunal zu Tübingen betr. 46.4.
Gen. Reser. Das Verbot der englischen Fabrikate betr. Ad M. S. H. N. 463.
— — Die Angade der bon den Handelöleuten seit vier Monaten außer Lands geführten
· olonial-Waaren betr. Ad II. S. R. M. 463.
— — Die Lektrirung der noch nicht impostirten Kolonial-Waaren betreffend. Ad
Kön. Manifest. Die neheseintheilung des Kdnigreichs betreffend. Ad M. S. R. M. pr.
K. Ob. Cons. Die Abselung der Wehlzeiten bei den Kirchen = Pisitationen betreff. Ad M.
„
VNovember.
Kdn. Ver. Die kirchlichen Einrichtungen im Kbnigreich betr. .
K. Ob. Trib. Das Ehegericht zu Tuͤbingen betr. grei no
Kön. Ver. Den Gerichtöstand der Weiber der Land-Dragoner betr. Ad M. S. R. M. dor.
Eintheilung des Konigreichs in zwanzig Oberforstämter. Ad M. S. R. M. pr. Nr. 53. Beil.
Kirchliche Eintheilung des Kdnigreichs. Ad M. S. B. M. pr. Nro. 53. Beil. S. 62.
Kön. Ver. Verbot der Einfuhr des Kaffees in die Kdn. Staaten. Xd M. S. R. M. pr. agr.
K. Comm. für das St. u. Reg. Blatt. Die zur Aufnahme in dieses Blatt geeigneten Gegen-
stände betr. Joz.