586
Ausgangs-Joll. Zoll O. §. 49 - 51. Naͤhere Bestimmung den Ausgangs- Zoll von den im Koͤni
reich besindl. Gefällen und Feld-Producten der Muolcheder berrbh FWK 300 “
Xueland, Ausländer. Alle Verhandlungen mit Auswärtigen, die Verwendung für die K. Unter-
thanen im Ausland, die Ausfertigung von Pässen und Beurkundung von Dokumenten, die
für dasselbe bestimmt sind, werden von dem K. Kab. Ministerium besörgt, VI 7 8. 3 Päs-
se der Ausländer, VII. qJ5. Ihre im Königreich befindliche Gefälle und Feld-Proructe sind
dem Auegangs-Zoll unterworfen, Zoll O. 9. öI. Nähere Bestimmung dieser Verordnung,
IlI. 308. In wie fern dem Gebrauch des Stempel-Papiers unterworfen, St. O. #. 10. Er-
neurung der Verordn. in Ansehung der ausländischen Gläubigern verpfänderen Grundstücke
X. Jl6. v
Auslatz Scheine. Vorschrift derselben für die K. Residenz-Städte Stattgart und Ludwigsburg,
VII. 10. 18, VIII. 78. 89.
Ausmärker. Sollen in Hinsicht auf den Brach-Anbau mit den inngesessenen Bürgern gleiche Rech-
6 * VII. 250. Was bei dießfallsigen Collissonen mit den Schaafhaltern zu beobachten,
ebend.
Ausschenken der Faͤrbergesellen. Abgestellt, VII. 145. IX. 489.
Ausserebliche einzige Soͤhne. Ihre Conscriptions--Verhaͤltnisse, X. 25.
Uuestände. S. Accise, Steuer tc.
Auswanderung. Sachen in Beziehung auf dieselbe gehdren für die K. Ob. Land. Reg. VI. H. K.
10. Wie Anêgewanderte, derselben Söhne oder Enkel, wieder in das Unterthanen= und Bür-
gerrechrt ausgenommen werden können, VII. 89. 1256. S. Abweseude. ·
AüswäxtigeAngelegenheiten-S.Mbmeta-Msnmuium.
B.
Backhäuser. Möüssen durchaus von Stein und Feuerfesi erbaut seyn, VIII. 204.
Backéfen. S. Oefen.
Backsteine. Bestimmte Größe derselben, X. 518.
Baden, Grosherzogthum. Tausch= und Pu'isications = Vertrag zwischen Wörttemberg und Baden,
VII. 380— 401. SZoll= und Handelsverfügungen gegen dasselbe, VIII. 607. Ansdehnung des
mit demselben besiebenden Militär= Cartels auf die enkweichenden Militär-Pflichtigen IX.
317. Abtrerung verschiedener Landes-Theile an dasselbe, X 502.
Badschwämme kiemere. Vorschriften wegen derselben, IX. 237.
Bäder, Sffentliche. Gehdren in Ansehung ihrer Oekonomie und Einrichtung zum Reßort des Land-
wirthschaft-Depart der Kônigl. Ob. Finanz-Kammer VII. 1##. 335. In Rücksicht auf ihre
medic. Beschaffenbeit stehen sie umtr der Oberaufsicht des Med. Dep. 331.-335. Slußbäder,
Was dabei zu beobachten, VIII. 238.
Baiern. Militär= Caitel mit diese Krone, VII. 383. Bekanntmachung der beschlossenen ehelichen
Verbindung zwischen Sr. Konigl. Hoheit, dem Kronprinzen von Württemberg, und
der Prinzessin Charlotte Auguste von Baiern Kdnicl. Hoheit, VIII. 194. Laͤn-
der-Abtretungen von der Krone Baiern und an dieselbe; Neue Gränze zwischen Württemberg
und Baiern, X 400. ff. t
Talletrln. Auf Rock, Krägen iu. das Tragen derselben ist nur besonders hierzu berechtigten Perso-
nen gestatter, VII. 203.
Bank, adeliche und gelehrte. Aufgehoben, VI. 20. J. 67. 1
Bankerotte In was für Fällen von dem I. Senat des Ob. Just. Coll- zu bestrafen, VI. 52. &. .
Barbierer. VII. 5066. VIII. 313 F. r. 1
Bau-Z Departements. S. Hosbau — kandbqu — Strassen-Bau-Depart.
Pan, und Garten,: Commission, in Ludwigsburg. Tost-Portofreiheit derselben VII. 65. In
Srurtgart. Ernennung, Ober-Intendanz und Personale, IX. 123. Beide sollen in. Jukunft
die Benennung „Böénigl. Bau= und Garten-Direction“ führen., X. 307.