27 4
Von
torar
Durchfuhr- Cinfuhr- Ausfuhr-
Benennung der Waaren. ##de D Zeu lu
l 11. *e -
Schwingflecken F. 1 Ctr. + 30 I. it; « E *
— « — — S3o — u1u 3B·
Seide, roh. " — — 5 — —
M# und Euprsde · · ... — 8 * 1 *
Falbr :1 — — s#o „32
Seidene und h a - W allee Ari — — 300 8 132 — 32
Sennes-Blätter .. — — 80# 1 4 — lis
Senf, gemachter, . — — 80 4i —
Serpentin . . . . — — 34 — 4164 — 6
Arbeiten davon . — — 80 2 8 6
Siebmacher, Waaren Roflast. — 30 — . 631
Sislac di . . . sCtr. — 80 2 16
ilber, unverarbritet . « 100 — 5 z
siehe auch Valor. s Jolssre bollfrei-
Alle Arten von Fabrikaten aus diesem Metall,
auch silberne Borten, (ilbergestickte Zeuge ꝛc. . — — 95 ..m 6
umächte silberne Torten, Ladns lber, Sllnern . tCtr. -3c«.sz,-.g
Smalte . — — 30 1 44 — 86
Soda . . . . . — — 8% 1 4 ½6
Speck — — 5 — 10 4
Sn ecerey- „Waaren, geben in so. fern in diesem
Tarif bei dem einen oder dem andern Artikel nicht
eine namentliche Ausnahme gemacht ist — —. 1 — lies
Spiritus aller Art, unter obiger Modifikation und
in so fern sie zu Apotheker-Waaren gehren — 1 — 3% „ -6
Spiegel, ferrige, mit und ohne Rahmen — — 80 „:„— 16
Spielkarten — — 130 8 3—ö56
Spreuer . ." 1Echfl. — J — 4 — 4
Stärke, Stärkmeb Cn. — 1 „ 4— EHh
Stahl, roher, der zzum erlnmahi aus bem deue
kommt — verboten. J verboten. verboten.
rafinirter — —–.—— —
Stabl= und Eiscuwaaren, woven auf den inln.
dischen Werkern und Fabricken keine äbniüche
cmacht werden, und aus lauter Stahl und «
ätsui bestsben . . . — — jöch B8— 6
sicbe duch Eisen.
Steine, Maurer= und Quadersleine, auch Stein-
platten, rauhe Bruch= und Sinksteine O4 o„&§5f Reßlast.. — 4.— 8
fl. —
Steingur · · " ( (r Err — 30 — — — 6
Steivernes Geschir .
gemeines . 1 Roflast. — 0 1 — 16
Sternanuis 1 1 Ctr. — 530 1 4.— v(6
Stöcke, Rohr- und andere t Spahi · Eidce — — Ho 410 — ½6
Stockfsische — — 880 4 1161 — 6
— — 30 1 4 — 16