Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1812. (7)

Nro. 53. 1 8 12. 317 
Königlich-Württembergisches 
Staats= und Regierungs-Blatt. 
Samstag, 12. December. 
  
  
Königl. Normal-Verorduung, die Bestrafung der Münzoerbrechen betr. 
Se. Khulgl. Maj. haben vermdg allerhöchsten Reseripts vom gestrigen Tage als 
Normal = Verordnung zu bestimmen geruhet, daß bel Münz-Werbrechen in denjeulgen 
Fällen, wo nur elne auherordemliche S#trefe statt finde, künftig statt der Festung, immer 
auf Zuchthausstrafe erkannt werden soll., welches blermit bffentlich bekannt gemacht tolrd. 
Stuttgart, den 7. Dec. 1872. Kduigl. Justiz-Mlunisterium. 
Königl. Verordnung, die Vorsteher der Jüdischen Gemeinden betr. 
Se. Khnigl. Moajs. haben durch eln allerhöchstes Rescript vom 7. Der. den Vors- 
stebern der jädischen Gemeinden allergnädigst gestattet, Kbnigliche Cocarden zu tragen, 
Stuttg. den 7. Dec. 1812. Kbnigl. Ministerium des Innern. 
Erkenntnisse des Königl. Ehe-Gerichto. 
Den :. Der. 1812 wurden geschieden: 
1) Benjamn Schmid, Bürger um Schhufber zu EblEugen, Ballnger Oberamts, 
Kl., von Lucia, geb. Welnhelmer von da, Bekl. ex cap. adulterii, unter Vekurtheilung 
der Beklagten in die Kosten. 
) Johann Georg Hauser, Bürger und. Teeiühner n Lelprfagen, Sulzer Oberamts 
Kl., von Anne Marla, geb. Mauth von da, Bekl. er cap. agulteri. unter Verurchet 
lung der Beklagten in dee Kosten. 
5) Joung Johann Martin Hartkorn, Bärger und Bauer zu Ekenweller, Nohn 
ger Oberamis, Kl., von Anna Marla, geb. Maler von da, Bekl. ex cap. duasi desert, 
unnter Verurthellung der Beklagten in die. Kosten. 
Etraf-Erkenutnisse des Koͤnigl. Criminal- Tribunals. 
Ad Mand. Sacr. Reg. Maj. 
Unterm = Nev. wurde in der Untersuchungs-Sache zegen Johannes Schmld, von 
Neuhausen, Oberaͤmts Eßlingen, wegen Ermerdung des Johbannes Kurfeß von da, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.