43
zoathum Warschau, Bekl., ex cap. bigamiae, unter Verurthellung des Bekl. in die
Kosten.
Den 5. Febr.
) Eva Marla Zimmermann, von Bothnang, Stuttgarter Amts-Oberamts, geb.
Roth von da, Kl., von Geerg Adam Zimmermann, Bürger und Welngärener zu Both-
nang, Bekl. ex cap. quasi desert. unter Verglelchung der Kosten.
1) Anna Maria Kied, von Weller, Schorndorfer Oberamts, geb. Eisenbraun von
da, Kl., von Jehann Kies, Bürger und Bauern zu Weller, Bekl. ex cap. adulterü
veri, unter Verurthellung des Beklagten In die Kosten.
5) Christian Gottlieb Läsing, Bürger und Färbermeister zu Kirchheim unter Teck,
Kl., von Eoe Rosino, geb. Klay, von Delzisau, Eßlinger Oberamts, Bekl. ex cap. quesi
desert. unter Veruriheilung der Beklagten in die Kosten.
Straf-Erkenntnisse des Königl. Criminal-Tribunals.
Ad Mand. Sser. Reg. Maj.
Am 7. Jan. d. J. wurde gegen Donat Mattes und Franiliska Klenle, von Rin-
qulsbausen, Oberamts Tutelingen, wegen meuchelmorderlscher Todrtung der Ehefrau des
Erstern erkannt, daß
1) Inquisit Mattes zur Rlchtstätte geschleift, mit dem Rade von oben herab hluge-
richtet, und seln Kdrper auf das Rad geflochten,
1) Franzleka Kienle auf den Richtplaz geführt, dort mit dem Schwerdte vom Leben
zum Tode gebracht, und ibr Kopf auf einen Pfahl gesteckt werden foll.
Dlese Erkenntnisse find auch am 18. Jan. in der Landvogtel = Stadt Rottwell in der
Maße vollzogen worden, daß die gegen Inqussst Mattes erkannte Strafe des Rads, zu-
folge elnes demselben auf dem Richtplotze publicirten Begnadigungs-Decrets, in die des
Schwerdts abgeändert, und derselbe somit wie seine Complicin, nach vorgängiger Hlnrich-
tung der Lettern, mit dem Schwerdte vom Leben zum Tode gebracht worden ist
Den k. Jan. wurde die zu Ulm verhaftete Magdalena Friz von da, wegen wleder-
bolten Diebstahls, neben dem Ersatz der Kosten zu sechsmonatlicher Zuchthausstrafe in
udwigsburg verurthellt und befohlen, daß ste nach der Erstehung in einem Zwangs-Ar-
beltsbause auf unbestimmte Zelt verwahrt werden foll.
Umterm 9. Jan. wurde der zu Nereshelm in Verhaft und Untersuchung gekommene
Johann Caspar Landenberger, von Eblngen, wegen der gegen ihn erhobenen Betrügereien
und Diebstahls-Vergehens, neben Ersatz der Kosten, mit einjähriger Zuchtbausstrafe in
Gotteszell belegt und verordnet daß derselbe nuch deren Berfluß in einem Zwangs-Ar-
beitshause bis zu erprobter Besserung verwahrt Werden soll.
Eodem ist der zu Künzelsau verhaftete Frledrich Komerell von da, wegen verübten
Diebstabdls, neben Ersatz der Kosten und des Schadens, zu sechsmonatlicher Festungs-
strafe condemnirt und befohlen worden, daß Komerell nach deren Erstehung unter genaue
polizelliche Aufsicht gesetzt werden soll.