59
5) Regina Doro'bea Weinz, ven Ue#ch, aeb. Heisch von da, Kl. von Christepb Wenz,
Bäürger und Bäckermesster zu Ucach, Bekl. cap. adulterif veri, unter Verurtheilung des
Beklagten In die Kesten.
Se. Kbnigl. Majest. baben vermbg allerbbchsten Drerets vom 2o. Febr.
den Second-Lieutenant Grafen v. Ottokller von der Garde zu Fuß, zum Fußi-
ger= Batalllon Nr. 1. Könia versetzt, dagegen
den Kbalgl. Page v. Gaisberg, und rie Cadets v. Wiyleben und v. Vitting=
bof von der Garde zu Fuß, zu Second-#leutenants bei dieser Garde ernannt, ferner
zu Sccond Lleutenants, den Kinigl. Kammer-Page v. Kechler, belm Infanterle:
Reglment Nr. 1., den Kdalul. Page v. Donepp, den Codet Härle aus dem Militair=
IJ’stitut, und den Cadet o. Neymayer, vom Infant. Reaiment Nr. 1. Prinz Paul,
bei dem Jnf.- Regimem Nr. b. Print Friedrich, und den Cadet Bregenzer aus dem
Militair-Instirur, bel dem Infant. Rexziment Nr. d. befbedert
Vermbg allerb. Decrets vom -½. Febr. baren Se. Kbnigl. Maj. den Serrndlkeutenant
Erbe vom Fußjizer-Boaralllon Nr. 1. Kbulg zum Adjutanten bei demselben ernaant.
vermkg allerhbchsten Decrets vom :z. Febr.
den Premle= Lieutenant Abele vom Infant. Reglment Nr. 5. Prinz Frledrich zum
Cavallerle = Depot verse#zt;
den bieberigen Wachtmelster Imle von der Jäger-Garde-Eskadron zulm Second-
bleutenant belm Cgoallerle-Derot ernannr;
den zum Ordonanz-Osfizter ernannten Second Eleutenant v. Schilling bel der Lelb-
Eskadron der Garde zu Pkerd, zum Premier kbleutenant avancirt, und
die bleberigen Lelb. PDagen ven Hopfgarten und v. Speth als Second-Lleutenants
bel dem Garde Regiment zu Pferd angestellt;
vermbz allerhdchsten Deerets vom -3. Febr. den vormals bei dem Inf. Regim. Nr. 1.
r#nz Paul gestandenen Secondlieutenant Fober wieder als selchen belm Depot anzusteller, und
verm## allerhbchsten Decreis vem :. Febr. den bei der Fußjäger-Depot-Compogyie angestellten
Premlerlieutenant v. Schnelder zum Staabs Houptmann zu ernennen allergnädigst gerubt.
Se. Kdnial. Maj. haben vermd:ollerhbchsten Decrets vom B. Febr. den Ober Lleu-
tenant und Adjutant enz oem Fußjäger Baralllon Nr. u. Kbulg kassirt, und befeblen,
daß ihm der Ordesn abgenemn.en werden sell.
Se. Khnigl. Maj. haben allergnädigst geruhr,
verm##g allerhbhsten Rescripts vom 2o. Febr. den vo#rmalisgen Sigelbeamten Cranz
von Ansbach zum Rechnunge-Rath bei der Kdnigl. Ober-Fmanz-Kammer,
vermhbg allerbbchsten Reseripts vom :3. Febr. den Cameral-Verwalter, Hefraih Wul-
len in Weinsberg zum gebeimen Ober-Finanz-Rath und Chef des Bureau der Kbalgl.
Hof= und Domainen= Kammer, ferner
den bisherigen Camerak-Verwalter, Rath Boyha in Bletigheim, zum Hofrath und
General Cassier der Kdn#igl. Hef= und Domainen Kammer, endlich
den bleherlgen Rechnungs-Rath Minner zum Seeretär bei desem Departement zu
ernennen, dagegen