Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

177 
ger'schen Eheleuten eingeklagken 75 fl. a kr. wurden von Amtswegen per KReleripr. als 
nichug aufgehoben. Stuctg. den 1y. April 181K. 
Erkenntnise des Känigl. Ebe Gerlchts. 
Den 24. Aoril 1915. wurde die She zwischen dem Maurer Ferdinand Hensler von 
Ulbertshausen, Göôppinger Oberames, und Margaretha) geb. Baßler von da, als Bi-- 
gamie, annullirt. 
Den a. April 1g##5 wurden geschieden: · 
1) Johann Georg Faigle, Buͤrger und Schumacher zu Winterlingen, Bahlinger 
Oberamts, Kl. von Maria, geb. Bauͤmann von da, Bekl. ex eap. quasi desert. unter 
Verurtheilung der Beklagten in die Kosten. 
2) Michael Eberhard, Buͤrger und Bauer zu Huͤrben, Heidenheimer Oberamts, Kl. 
#von Christina, geb. Baumeister von Heldenfingen, desselben Oberamts, Bekl. ex csp. 
adulterüii, unter Verurtheilung der Beklagten in die Kostes. 
  
Se. Königl. Masest. haben allergnäédigst geruht, vermög allerhöchsken Reseripts 
vom 2. Mai die erledigte Amtei und Amtschreiberei Neubulach, Oberames Calv, dem 
Uoherigen Stadc, und Amtsschreiber Zäb in Tettnang, und 
die hierdurch vakante Stadt= und Amtsschreiberei Tettnang dem vormaligen Stade- 
schreiberei= Derweser Faulhaber von Jsny zu übertragen. 
Se. Königl. Mas. haben allergnädigst geruhr, vermäg allerhöchsten Reseripes vom 
27. April die erledigte Pfarrei Sontheim, Diocese Urach, dem Vikar M. Schmidt in 
Enabeuren zu übertragen, und 
vermög allerhöchsten Reseripts vom zZo. April dem zur erledigten katholischen Patro- 
nat-Pfarrei Massenbachhaufen, Oberamts Brackenheim, nominirten Pfarrer Bauer von 
Wiesensterten, die allerhöchste Bestätigung zu ertheilen, und denselben zugleich zum De- 
canats= Commissaire des Land-Capitels Schwaigern zu ernennen- 
  
  
Marbach. Der 131ährige Waisenknabe, Wilhelm Frjedrich Laible, gebürtig aus 
Bietigheim, der sich gegenwártig in Steinheim an der Murr aufhält, hat den Zr. Merz 
d. J. das in den Murrsluß gefallene 5 ährige Kind des Kiefers Bader in Steinheim 
mit vieler Entschlossenheit, und nicht ohne Gefahr für sein eigenes Leben, vom Tode des 
Ertrinkens gerettet; welche verdienstliche Handlung zu Folge allerhöchsten Decrets Königl. 
Section der innern Administration vom 17ten diß hiemit öffentlich belobt wird. Den 
27. April 1815. Koôn. Oberamt. 
Der unterzeichneten Stelle sind über nachbenannte in Königl. Preußischen Spicé- 
ern 1813. und 1814. verstorbene Königl. Wurceembergische Soldaten Todesscheine zu- 
sekommen) els über 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.