Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

234 
  
JNro. des 
Hauptbuchs 
d 
er 
Cosnission. 
Adresse, mit welcher das Stuͤck versehen ist. 
Innhalt und Werth 
nach ders Declkoration 
auf der Adresse. 
  
223. 
224. 
225. 
228. 
233. 
234. 
235. 
477. 
t 46. 
Erkennenis in Sachen der ledigen Christina Elsätzer zu Voihingen auf den 
1 Paket an Fidel Scheerer, beim Cavall. Regiment 
Nr. 4. Jäger. 
1 Paket an Igna# Müller,) Dragoner im Spital auf 
der Solitude. 
1 Paket an Jungfer Barbara Weidnerin in Ober, 
Auerbach auf dem hohen Aker. 
1 Paket an Jakob Bernhauser, in Condition be 
Her. Buschig, Bürstenbinder, in Mühlhausen im 
lsaß. 
1Paket an Linn und Compagn. in Amsterdam. 
1 Paket an Kaufmann Müller in Stuttgart an der 
Snadtkirche, an die Dienstmagd Christiana. 
!1 Paket an Gottlieb Baier in Weilheim. 
1 Brief an Tambour Renz beim 2. Bataill. 1 Comp. 
Hauptm. v. Bohl in Schorndorf. 
1 Beief an Jakob Nußkern auf dem Asperg an Comp. 
Commandant Braun und an Feldwebel SEhmann un, 
ter dem 3. Feld-Bataill. 
1 Packet an Herrn W. Ott, Uncerarzt bei dem Land- 
  
wehr, Rege. Nr. 3. te Comp. auf dem Hohenasperg. 
  
  
1 prg. lange leinene 
Unterhosen und 
2 fl. 6 kr. baar. 
1 fl. baar. 
1 pr. Strümpfe. 
Kleidungsstüke 
VBValor 15 fl. 
Documente 1000 fl. 
Werth, 1 hollaͤnd. 
Staats--Obligation. 
Kleidungsstüke 
Valer 3 fl. 
Kleidungsstäke 
Bal. 3 fl. 
24 kr. 
24 kr. baar. 
Balor 1 fl. 
Kchts-Erkenutnisse des Kdn. Ober-Jufliz= Colleglums. 
10 In der Rechts, Sache erster Instanz zwischen dem Handlungshaus Georg Hein= 
rich Kellers Söhne dahier, Kl. und dem Freiherrn v. Thumb zu Unterboyhingen Bekl. 
eine Wqgearenforderung betreffend, wurde auf Abschwörung des deferirten Eides erkannt. 
Sctuetg. den 26. Mai 1815. 
2) Die Appellation gegen das von dem Ames, Oberamts, Gericht wetzert eroͤfnete 
ildern, cum 
eurat Kl. Atin, gegen den Johann Adam kuz daselbst, Bekl. Anten, wurde wegen Man- 
gels einer Beschwerde per Relcript, von Amrswegen verworfen. Stuttg, den 29. Mai.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.