Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

196. 
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhöchsten Reseripes vom ar. Arril die erle 
digte Stelle eines Universttts= Chirurgen zu Tübingen dem vormaligen Militair-Ober" 
Arzt v. Gärtner zu übertragen allergnädigst geruht. 
Se. Königl. Mas. haben unterm 35. April den Pfarrer M. Kolb zu Göndels 
bach, Diöcese Knitclingen, aus Anlaß seines Amts,- Jubil4ums zum Rilter des Khnigk. 
Livil, Verdienst-Ordens gnädigst ernannt. . 
«Se.Kdnigc.Maj.habmallekgnckdigstgetuhyvemdgallerhöchstenRtscriptsvom 
ts.AprildieetledigtePfarkeiGeifertshofen,DiöceseBaknang,demPfacrerdtRueff 
in Reckargartach, Diöcese Heilbronn, zu übertragen; 
vermög allerhöchsten Reseriprs vom 19. April dem zur erledigten katholischen Patre, 
nat-Pfarrei Siessen, Oberamts Saulgau) nominirten Vikar Menz vou Berg) Obers 
amts Ravensburg, die allerhöchste Bestätigung zu ertheilen, und 
vermg allerhöchsten Reseripts vom 20. April die erledigte katholische Pfarrei Alt,. 
heim) Oberamts Riedlingen, dem Pfarrer Königger zu Oberndorf, Oberames No- 
tenburg, zu übertragen, auch 
vermeg allerhöchsten Reseripts vom z1. April dem zur erledigten katholischen Patro- 
nat-Pfarrei Pfärrich, Oberamts Wangen, nominirten Caplan Nun doselbst die aller- 
höchste Bestatigung zu ertheilen. 
Se. Königl. Majs. haben vermög ellerhöchsten Reseripts vom 22. April die erle- 
digee Unterförsters-Stelle zu Ochsenberg, in der Aufhauser Hut, Heidenheimer Ober 
forsts) dem bisherigen Cabinets-Courier Feeleisen allergnädigst zu überroagen geruht. 
  
Stuttgart. Auf den 1. Mai d. J. wird in dem biesigen Kdniglichen Bade, das Semmer= 
Bad, unter denen bißber bestandenen Verordnungen, wieder erdfnet, so Vedermann andurch bekaum 
gemacht wird. Den 23. April 1816. Kdn. Bad-Administration. 
Riedlingen. Es ist der unterm 11. v. Mon. statt gehabte Verkauf eines Vorraths von Branm- 
wein in dem hiesigem Magazin nicht genehmigk, sondern befodlen worden, daß ein nochmaliger Abstreich 
desfalls vorgenommen werde, welche Verhandlung am Monrag den 6. Mai Nachmittags 2 Uhr auf 
vam wiesigen Rathhaus vor sich gehen wird, wozu man die Kauflustigen andurch Fuu Den 6. Ay##l 
1 1 r · ctramt. 
Besigbeim. Die Schaasweide zu Wahlhrim und die zu Hehigheim werden Montag den 29 Apr. 
d. J. Vormittags 10 Uhr auf dem Rathdause allhicr, von Michachs 4510 tis 1819. an die Meisibe 
tenden verliehen werden; welches mit dem Anhang hiemit bffenrlich bekannt gemacht wöd, daß je#e 
Schaafweide zu 300 Stük Schaafen berechtigt sei, wevon der Beständer die Helfte einschlagen darf, 
auch freie Wehnung, Stallung und bürgerliche Beneficien genießt; und daß Niemend zur Liritation zur 
gelassen werde, der sich nicht mit einem Meisterbriefe und guten Jcugnis über seinen Wardil! und Ver- 
mögen ausweisen kann. Den 28. Merz 1816. K. Oberann 
nahbeim. Oie unterzcichnete Beomtung ist angewiesen, au das Cavallerie: Rrgin#ent Ker- 
uüffl und an das Cavallerie-Regimene zu Kirchheim und Rürtingen 500 
fubr dirses Habers wird unker Vorbehalt allergnädig#ter Geneemqun.) 
-.- ·I’-SIVILNMvekatkokdiktwekdcmweswegeadiejcuige,diczudcnkssnkoidkzlsk 
-«-’-s’-—1OL«"-TJgMorgens9UhtiudecCamtwisBcwobmmgaudie-cmsiIIVkIUM 
-·--·.—·«Ei’1--Jc.1:. Koͤn. Cameralamt allda.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.