115
Se. Koͤnigl. Maj. haben vermoͤg allerhoͤchsten Reseripts vom 2. Mai an die Stel-
le des von dem Londner Gesandtschafts= Posten abberufenen General-Majors, Grafen
von Beroldingen den bisher an dem Berliner Hofe gestandenen Gesandeen, General=
Mafor v. Neuffer zum ausserordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am
Königl. Grosbrittannischen Hofe gnädigst ernannt.
« erner ist in gleicher Eigenschaft der Kammerherr, Freihert Franz v. Linden bei
dem Königl. Preußischen Hofe akkreditirt, und demselben der bisher bei der Justiz-Sec-
tion des Königl. Kriegs-Departements angestellte Assistent Beurlen als Legations-
Kanzellist beigegeben worden.
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhochsten Rescripts vom 5. Mai den gehei-
men Hof= und Finanzrath Raht zum Staats= Rath zu ernennen gnädigst gerutz.
Se. Königl. Mas. haben allergnddigst geruht,
„vermog allerhöchsten Reseripts vom 5. Mai dem Rechnungs-Commissär Monn in
Gmünd das Commun-Rechnungs,= Revisorat des Oberamts Aalen zu übertragen, und
vermäg allerhöchsten Reseripts vom 6. Mai den bisherigen Amtsverweser der Brand-
schadens-Casse, Serretair Schweizer deftnitiv zum Brandschadens, Cassier zu ernen-
nen) dagegen
den seither bei dieser Casse angestellten Rechnungsrath Epplen in die bisher von
Schweizer bekleidete Secretair= Stelle bei der Section der Commun, Verwaltung zu
versehen, auch
vermäög allerhöchsten Reseripts von ebend. die erledigte Rechnungs-Rachs-Steelle bei
der Steuerrechnungskammer dem bisher bei der Königl. Hof= und Domainen: Kammer
angestellten Buchhalter Bissinger, zu übertragen.
Se. Königl. Mas. haben allergnädigst geruht, vermög allerhöchsten Reseripts
vom 4. Mai dem zur erledigten Patro#tat: Pfarrei Burg) Diocese Reuenstadt, nominir=
ten Diaconus u. Präceptor M. Seybold in Langenburg die allerhöchste Bestätigung, u.
dem Knaben-Schullehrer Ganter in Göppingen aus Veranlassung seines Amts-
Jubildums neben einem Gratial die goldene Civil-Verdienst-Medaille zu ertheilen; auch
vermdg allerhöchsten Reseripts vom 6. Mai den zur Pfarrei Bodelshausen) Dicese
Tübingen ernannten Pfarrer Hegelmaier in Pfäffugen, Diöcese Herrenberg, nach
seinem allerunterthänigsten Ansuchen, auf der Pfarrei Pfäffingen zu belassen, und dage-
gen die Pfarrei Bodelshausen dem Pfarrer Zeller in Münster, Didcese Gaildorf, zu
übertragen.
Belohnung wegen Entdeckung eines nächtlichen Einbruchs.
Unter Verschweigung des Namens wird demjenigen eine Belohnung von Einhun-
dert Species Duraten zugesschert, welcher die bberr des in der Nacht vom 2ten
auf den 3ten d. Mon. in dem Hinterhauß der Bellevue versuchten Einbruches an-
A#ett oder ihre Verhaftung veranlaßt; was die unterzeichnete Behörde nach besonderem
Auftrag zur allgemeinen Kenntniß bringt. Den 5. Mai 1876.
Königl. Ober-Polizei= Direction.