Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

148 
Beck der #ie ist den 11. Merz d. J. aus der Garusson Stuttgart desertirt. Es werden deswegen alle 
odrigkeitlichen Bebdrden aumit ersucht, auf gedachten Deserreur zu fahnden, lön im Betritungsfall zu 
arretiren, und denselen wohlverwahrt gigen Ersatz aller Kosten an das hieüge Oberamt einzuliefern. 
Den 24. April 1816. « K.Obekasat. 
  
  
Kirchhelm unter Tek. Hetlingen. Der verschollene Michael Rueß, des Mezgerhandwerks, 
aus 2t1em On gebürtig, welcher, wenn er sich noch am Leden befindet, bereits das 70ste Jahr zurük- 
elegt hat, oder dessen allenfalsigen Leides= Erben, werden hiemit aufgefordert, ihre Anspröche an dessen 
K oflegschaftlicher Administrarion lausendes Vermögen, innerdalb einer zerstörlichen Frut von 3 Monaten 
Wa dato vor unterzeichneter Behdrde geltend zu machen, widugenfalls dasselbe nach vorliegender aller- 
kochster Erlaubniß, den Rueßlschen Intestat = Erden, pleno jure extradirt werden wird. en 29. Apr. 
1816. K. Overamt Kirchheim. 
Aalen. Mie allerbochster Erlaubnit wandern Ernst F#rstner von Neubronn, Mezger, nach Wesek, 
und Christiane Englin von Lauterburg, nach Carlsruhe aus. Wer an diese Auswandernde Ansprüche 
zu machen hat, wird aufgefordert, sich innerhalb Jahresfrist an die detreffende Ortsvorsteher zu wene 
den. Den 56. Mai 1616. « XVI-samt 
Gaildorf. Regine Baumann, unverehlichte Tochter der verwittweten Kranzwirthin Baumann 
Gaildorf, wandert mit allerbochster Erlandnig nach Wertheim im Badischen aus, und wird biunen 
Moresiun von dem Burgermeister Stiefel allhier vertreten, Welches hiemit bekanur K##echr. wird. Den 
14. Mai 1816. . Oberamt. 
Göppingen. Johann Georg Hauser von Schlath, welcher dle allerhoͤchste Erlaubniß zum Aus- 
wandern nach Straßburg erhalten, wird von seinem Bruder Michael Hauser in Schlatb 1 Jahr lang 
vertreten. Den 24. April 1816. K. Oberamt. 
Horb Die ledige Johbann Conrad Frank von Hochdorf, und Romuald Bach von Reringen wan- 
dern ins Badische aus; welches mit der Bemerkung dekanm gemacht wird, dag diejemge, welche An- 
Prüche an sie zu machen glauben, solchr innerhalb Jahresfrist bei der Behdrde vorzubringen haden. 
en 27. Ar 1 16. K. Oberamt. 
Tuttlingen. Barbara Bolt von Irrendorf wandert nach Jigenhausen, Grokder zogl. Badenschen 
Bezirksamts Stokach aus. Es find daber Rechts-Ansprüche an dieselbe binnen Jabresfrist bei dm 
Veogtamt zu Irrendorf angubringen. Den 21. April 1616. K. Oberamt. 
Täblingen. Wer an den nach Amsierdam auswandernden Georg Frledrich Schneider eine recht- 
liche Ansprache zu machen har, kann sich binnen Jahresfrist an Jakob Friedrich Kaißer dabier wenden. 
Den 15. Mai 1816. *m K. Oberamr. 
Urach. Wilbelm Friedrich Bek, Strumpfweber von Megingen, ledig, 31 J. alt. wandert nach 
Annweiler aus. Es werden daher alle dirjenige, die aus irgend einem Rechtgrunde An prache an den- 
selben zu machen haden, andurch aufgesordert, solche binnen 4 Wochen bei der untergeichneten Sielle 
einzugeben. Den 25. April 1816. K. Oberamt. 
Waldsee. Johann Lämmile, seiner Professson ein Saitler, von Winterstetten, hat durch ein De- 
kret vom 16. diß aus der Hochpreiel. Section der innern Aominisiration die Auswanderungs= Bewilli= 
ung nach Strasburg erhallen. Derselde wird nach dem Constirurions-Gesetz §. 56. durch das Schult- 
eissen-Amt in Winterstetten zu Berichtigung seiner Angelegenheiten vertreten, was also zur allgemeinen 
Notiz gebracht wird. Den 27. April 1616. K. Oberamr. 
  
Kirchbeim unter Tek. Der vom Fusjäger- Megiment Nr. 9. Könsg verabschiedete ledige Jos 
bann Friedrich Bleßing, Tagloͤhner von Notzingen, biesigen Oberamts, 29 J. alt, untersezter Statur, 
schwarzer Haare, kleiner Nase 1c., welcher sich haͤufig zu Bottengaͤngen zu dem Koͤnigl. Ürmet- Corps
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.