Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

210 
durch seinen Vogt Math. Baumann zu Arnach vertreten, wovon jedermann, der eine Forderung an 
ihn zu machen hätte, in Kenntniß gesezt wird. Den 4. Mai 18416. K. Oberamt. 
Waldsee. Ursula Volk vou Oberschwarzach, und Agatha Blbd von Mäöhlhausen haben dorch 
ein Decret vom 15. und 18. dit aus der Hochpreisl. Section der innern Administration die nachgesochte 
Erlaubniß zur Auswanderung erhalten, und werden auf die herkommliche Jahresfrist von den betreffen- 
den Schultheissen-Aemtern gegen diejenige vertreten, welche an ein, oder die andere einen rechtlichen An- 
1 
spruch haben duͤrften. Den 25. Mai 1816. K. Oberamt. 
  
Bizfeld, Weinsberger Oberamts. Dem Friedrich Schmidt, Beker und Gassenwirth in Bizseld, 
hiesigen Oberamts ist in der Racht vom 26 auf den 20ten Jun. durch Anlegung einer Leiter im 211 
Stofwerk in eine Stube eingebrochen, und dort ein Commod und eine Truche mit Gewalt gebfch 
worden, woraus nachfolgende Stüke entwendet wurden: 1 feiner runder Hut, 1 blau tüchener NRek, 
mit gesponnenen Kndpfen, 1 dlau und roth gesteintes baumwollen Sacktuch, 1 blau tück ener Weibeuck, 
mit, ßrüuem manchesternen Leib, 1 vergoldetes 4 ekigtes Angehdag mit Stuttgart und Profit das neue 
Jahr, bezeichnet, an 1 großen doppelten Granaten, Schnur, 1 gewundener goldener Kugelring, 1 Eiul 
fein pänfen Tuch, 50 Ehlen, 4 dergl. ungefähr 40 Ehlen, 1 dito gröberes, ungefähr 40 Ehlen. Da# 
1. Jul. 1616. K. Oberamt. 
Göppingen. ulle Hoch= und Wobllbbl. Justitz= und Polizei= Behörden werden diemit geziemend 
ersucht, nach der Scheerenschleiser Hirschbuberschen Wutwe Magdalena aus Gosbach, Oberamts Gusz 
lingen, wegen Vagabunditär und angeschuldigten Concubinats fahnden, sie im Betretungsfalle arrciun 
und zur Forsezung der Untersuchung an unterzeichnete Stelle unverweilt abgeben zu lassen. Signolo 
ment. agdalena Hirschhuberin ist 30 J. al#, von mittlerer Größe, hat schwarze Haare, bleichct 
blatternarbigtes Gesicht, graue Augen, siumpfe Nase, proportionirten Mund und rundes Kinn. Si 
trägt eine schwarze zizene Bändelbaube, einen blau und weisgesireisten barchentnen Mutzen, einen dlan 
und schwarz gestreisten zeugenen Rok, und hat 1 Kind weiblichen Geschlechts 6 Jahre alt, und 2 Kin- 
der männlichen Geschlechts bei sich, wovon das eine 5, und das andere 2 Jahre alt ist. Den 5. Jul. 
16. K. Criminalamt der Landvogtel an der Fils und Rems. 
Nürtiagen. Die beide ledige Weibspersonen Christiana und Friederika Kronmaler von Groses 
berg, hiesigen Oberamts, welche wegen Dlebstahls schon bestraft worden, und sonst sehr schlechte Du# 
nen sind, Uchen gegenwärtig auf dem Land herum und suchen die Leute zu betrügen, daher jedamen 
vor ihnen gewarnt, jede Hoch= und Wohllöbl. Obrigkeit aber ersucht wird, dieselbe im Berrekungsfas 
bieher einlicfern zu lassen. Den 3. Jul. 1616. K. Oberan. 
Ulm. Friedrich Bopf, Briesträger dabier, der sich zu Anfang vor. M. während seines Ul#us 
Küchtig gemacht hat, und bis jetzt noch nicht zum Vorschein gekommen ist, wird hiemit aufgeforder, 
sich innerhalb des peremtorischen Termins von sechs Wochen dadier zu stellen, und über seine Emwes= 
chung zu verantworten, widrigenfalls er als seines Dienstes verlustigt betrachtet, und solcher mit einem 
neuen Sudjekt besetzt werden wird. Allc inn= und ausländische Hoch= und Wehllöbl. Gerichts: und 
Volizeidehdrden werden ersuchr, auf diesen unten signaltsirten Menschen fabnden, und ihn auf Betreken 
wohlverwabrt bieher ans Oberamt liefern zu lassen. Sitnalement: Fricdrich Bopf, von korch; 
evongenscher Rellgion, 31 J. alt, ungefäbr s“ 6“ groß, hat ein blasses etwas blattersteppigtes brer## 
Angesicht, schwarzbraune gekräuselte oore, rothen schwachen Backenbart, blaue Augen, propertienirte 
Nase, etwas graßen Mund, rundes Kinn, eine etwos eingedrükte Brust und gerade Beine. Als Kenn- 
zeichen dient noch sein schnelles Sprechen und sein schneller Gang mit kurzen Schritten. Bei seinem 
Forieben von hier trug er einen runden Hut, dunkelgr nen Ucberrek, schwarze Wesie und Seuma## 
tlesel und nahm einen duntelblauen Frack wit übersponnenen Kndpsen, ein paar dergleichen Beinkla 
. der und) einen Büchseuranzen mit. Den 2. Jul. 1616. K. Oberamt und Ober-Poslamt daseldf. 
eronbearg. In Ettingen, biesigen Oberamts, find die natürlichen Blattern ausgebrochen, web 
schese dem Publikum zur Porsicht bekaunt gemacht wird. Deu 6. Jul. 1616. . Obttamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.