Nro. so. 1 816. 259
Königlich= Württember gisches
Staats-und Regierungs-Blatt.
Rechts-Erkenntnisse des Kön Ober-Justiz-Collegiums.
1) In der Rechtssache erster Instanz zwischen dem Handelsmann Langensee in Ulm,
Kl. an einem, und der Königl. Reichs= General-Ober,-Post-Direction, Namens der
Expedition fahrender Posten zu Ulm, Bekl. am andern Theil, Ersatzforderung betreffend,
wurde auf Beweis erkannt. Stuttg. den 13. Aug. 1876. '
2)JuderNechts-SacheecstekJnstanzzwischenderGemeindellntekdigishcimKl-
an einem, und dem Kammerherrn Anton Freiherrn von Ulm zu Werrenwag, Bekl. am
andern Theil, Forderung des zu den grundherrlichen Gebäuden nöthigen Bauholics aus
den Commun-Waldungen, des dritten Theils an dem Ertrage der Allmanden und ei-
nes Drittheils von dem Ertrag der Schaafwaide betr., wurde Bekl. von sämtlichen ge-
gen ihn erhobenen Klagen freigesprochen. lb. r#d.
3) Die Appellations= Sache von Vaihingen zwischen alt Philipp Jakob Winter all-
da, Bekl. Anten, sodann Johann Michael Bäßler, moco dessen Relikten, auch C##n-
stoph Ketcerer ebendaselbst, Kl. Aten, Schadens-Erlaz wegen-Nichebefolgung einer #r-
rest-Verhängung betreff., wurde wegen Mangels an der gesezlichen Appellations= Sum-
me vermittelst Reseripts von Amtswegen verworfen. Stuttg. den 16. Aug. 1816.
4) Die Nichtigkeits-Klage des Martin Kaiser und Jakob Adam Ort von Kuster-
dingen, Tübinger Oberamts, Janten, wider Abraham Gutbrod und Joh. Grerg. Nnob-
lich daselbst, Jaten, Ansprüche an einen Plaz in dem Innern eines Hauses betreffend
wurde wegen Incompetenz ab, und an den zuständigen Richter verwiesen. Srutegart,
den 20. Aug. 1876.
Erkenntniße des Königk. Ehe-Gerichts.
Den 21. Aug. 1816. wurden geschieden:
1) Anna Catharina Messerschmid von Ilzhofen, Oberamts. Hall) geb. Brazlin von