Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

264 
in formeller und materieller Beziehung durch Urthel weggewiesen. Tuͤbingen, den 22. 
Aug. 1816. 
6) In der Attentaten Klagsache des Herrn Försten von Hohenlohe-Langenbur3, 
Imploranten, wider 7 Gemeinden des vormaligen Amtes Langenburg, verweigerte Spann- 
und Hand-Dienstleistungen und desfalsigen Kosten= Ersaz betr., werden die Beklageen 
nach vollführtem Beweise, theils freigesprochen, theils verurtheilt. Tübingen, den 2g. 
Aug. 1816. 
Rechrs-Erkenntnisse des Kon Ober--Justiz = Collegiums. 
1) In der Appellations= Sache von Stuttgart zwischen dem Wegmeister Johannes 
Pfisterer dahier, et Cons Bekl. Anten) und Jakob Bareis zu Neu#urstenbürten, Kl. 
Aten, Ubrechnungsstreitigkeit betreffend, wurde theils reformatorie, theils contrmato#ie, 
comnpens, erp. erkannt. Stuttg. den 20. Aug. 1816. 
2) Die von der Justiz.= Section des Königl. Kriegs-Departements an das Königl. 
Ober-Justiz= Collegium übergegangene Debic-Sache des seit dem russischen Feldzug ver- 
mißten Ober-Lieutenants Joseph Michael von Schlümbach vom vormaligen Infanterie- 
Regiment Nr. 1. Prinz Paul wurde durch ein gütliches Arrangement mit den Gläubt, 
gern erlediget. Stuttgart, den 23. Aug. 1876. 
3) In der Appellations-Sache von Ehingen zwischen der Universität zu Freyburg, 
Kl. Antin, und der Gemeinde Untermarchthal, Bekl. Atin, Noval= Zehent- Recht becr., 
wurde auf seziges und frühees Vorbringen das Erkenntniß erster Instanz reformirt, 
und Atin in die Entrichtung des von der Untin angesprochenen Noval-Zehenten convem- 
nirt. Stuttg. den 23. Aug. 1816. 
4) In der Rechts-Sache erster Instanz zwischen der Königl. Ober-Finanz-Kam- 
mer, Sektion der Krondomainen Kl., sodann den Erben des Hofraths Heigelin als 
vormaligen Pflegers in Heilbronn, Bekl., eine Ersaz. Forderung betreffend, wurden Lez- 
tere von der gegen sie erhobenen Klage entbunden.— Stuttg. den s7. Aug. 1816. 
Erkenntusße des Kdaigl. Ehe= Gerrichts. 
Den 23. Aug. 1 816. wurden geschieden: 
1) Gotelieb Gastel, Bürger und Strumpfweber zu Ostdorf, Bahlinger Oberam's, 
Kl. von Rostna Catharina, geb. Herre von da, Bekl. ex csp. adulrerü, unter Verurkhei= 
lung der Beklagten in die Kosten. 
2) Carl Ludwig Frey, Bürger und Zimmermann zu Sulz, Kl. von Augusta Cbri= 
stina, geb. Ganzer von da, Bekl. ex enp. quali delerr unter Vergleichung der Kosten. 
3) Elisaberha Barbara Ungemach, von Altbulach, Oberamts Calw) geb. Wanner 
von Dürrmenz, Oberamts Maulbronn, Kl. von Michael Ungemach, Börger und Leine- 
weder zu Altbulach, Bekl. er cp. duali delert. unter Vergleichung der Kosten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.