269
Dutch das Oberamt Ulm von dem penfionirten Oberst- Lieutenant
von Baldinger daselbst — — — — 20 sl.
Stuttgart, den 59. Sept. 1816. General der Infanterie, Prästdent des Kriegs-
· Departement v. Phull.
Stuttgart. Auf allerhoͤchsten Befebl werden am Dienstag den 10. S#hte. Wormittags 9 Ubr,
und die folgende Stunden, in dem Hof der Calwerchor-Caserne 40 brauchbare Militair Pferde, nebst
3 Vohlen gegen gleich baare Bezahlung im offeutlichen Aufstreich verkauft, und die Kaufs. Liebhaber zu
deeser Verhandlung hiemu eingeladen. Den 3. Sept. 1610. Köda. Kriegs-Departement 1. Gection.
krowigsburg. Am Freitag den 15. Sept. Vormimags 10 Uhr wird bel dem untexzelchneten
Cameralamt, die Lieferung eines dedentenden Quanri Deu und Oehmds, für die Köuigl. Maiereien und
Schäfereien zu Ludwigsburg, Monrepos, Schwieberdiugen und Gros-Sachsenhelm, im Abstreich ver-
akkordirt werden. #iedbader, welche die ndthige Sicherheit fäür den Aktord zu geben im Srande sind,
wollen sich nun bei der Verhaudlung einfinden. Den 1. Sepr. 1816. K. Cameralamt.
Bietigbeim. Am Samstag den 14. Sept. Morgens 0 Uhr wird in der biesigen Cameralamts=
Wohnung die Lieferung emer dedeutenden Quantität Hen und Ochmo für die Königl. Maiereien, Me-
nagereien, Fasancrien und Schäfereien zu Ludwigsburg, Monrepos, Schwieberdingen und Gros-Sach-
senbeim durch öffentlichen Adstreich und unter Vorbedalt der allerpochsien Ransication verlieben werden,
wozu die Liebhaber eingeladen sind. Den 5. Sept. 1816. .K. Cameral-Verwaltung.
Caustatt. Das herrschaftl. Fischwasser im Neckar bei Untertürkheim, und dei Hosen, wird auf
6 Jahre wieder verpachret, und zwar bei Untertürkheim am Freitag den 13. Sept. Vormittags 9 Uhr
auf dem Rathhauß daseldst, bei Hofen aber am Samstag den 14. Sept. auf dem Rathhauß daseldst,
ebenfalls Vormurags?? Uhr. Die Liebhaber wollen sich um diese Jeit elnfinden. à# 26. (#A. 1816.
ameralamt.
Crallsbelm. Die den vereinigten Stiftungen #u Crailsbeim gehbriczen Gebdude und Güter, welche
bisher schon verpachtet waren, und deren Pachtzeit nunmehr zu Ende geht, werden allerhdccsten Verord-
nung zufolge auf 6 Jahre von 1817 bis 1822 incl. an den Meistbierenden verpachtet. Zur Verpachtungs-=
PBerhanolung ist Momag der 9. Sept. d. J. anberaumt, an welchem Tag sich die Liebhaber in
der Kdnigl. Stiftungs-Werwaltung Veormittags 6 Uhr einzufinden haben. Die verpachtet werdenden
Gebäude und Güter bestehen in: der untern und obern Spitalf ener, den Böden auf der Spttalkirche,
Fischkästen, 4 Morg. 6 Ruth. Gärten, 50# Morg. 334 Ruth. Wiesen 334 Morg. 97 Rurh. Aeker.
Die Gebhude, Gärten und Wiesen werden in Geld, bie lecker aber in Getraide verpachtrer. Die Be-
dingungen werden bei der Verleihung bekannt gemacht, und die Güter kbnnen täglich eingesehen werden.
Den 24. Aug. 1516. « Koͤn. Etiftungs- Verwaltung.
Eslingen. Da der Bestand der Commun-Schaafwelde von Delzisau, biesigen Oberamts, auf
Ambrofi 1617 zu Ende geht, so wir dieselbe am Donnerstag den 26. Sept. d. J. wieder auf 3 Jabre
bffeutlich verliehen werden. Die Waide erträgt 200 Stük, wovon der Beständer 130, und die Burger-
schaft 30 Stük ausschlagen darf. Die Besiands= Liebhaber knnen sich an vorgemeldten Tag, Morgens
9 Uhr auf bem hiesigen Rathhaus einfinden, und der Verhandlung anwohnen. Den. S- 1816.
.Oberaru.
Leutkirch. Da die Sommer-Schaafweide zu Lentkirch, welche mit 300 Stuͤk spaniicher, oder
450 Stuͤl Zaupelschaafe beschlagen werden kann, und deren Bestand bis Martini d. J. zu Ende geher,
am Donnerstag den 26. ve auf die nächstfolgende 5 Jahre im östentlichen Aufstreich an die Meistbietende
verpachtet werden wird, so wird solches mit dem Ansögen hiemtt bekonut gemacht, dag die Bestand-
Liebhaber, welche zu Eingehung dieses Pachts zwar mu legalen obrigkeitlichen Seugnissen über tbr Ver-
mogen und Prähikar, jedoch nicht gerade mit Meister= oder Concessions= Briefen von einer Schäferlade
versehen seyn müssen, sich an gedachrem Tag Morgens 3 Uhr auf dem hiesigen neuen Bau einzufinden
baben, wo fis das Weitere vernehmen werden. Deu 2. Sept. 1816. K. Oberamt.