Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

281 
bemesdten Tagen auf dem Ratböasz dabser Bormittags 9 Uhr einzufinden, und sich mit den ubtbigen 
Bermdzens= Jeugnilsen oder tüchilgen Bürgen aus dem Oberamt zu versehen. Den 15. Sept. 450. 
" ram . 
Wibliatgen. Nachbenaune Sommerschaafweiden werden, je nachdem sich blebbader finden, au! 
4 oder 3 Jabhre an den bezeichneten Tagen des nächsten Monats Okwober bier in der Oberamtel irz Auf- 
Kreich verlieben werden, und zwar: 1) die Waide von Gögglingen mit 200 Stük, von Donausteiten 
mit 160 — von Unterweiler mit 100 — von Unterkirchserg mi 120 Stäk am 2. Okt. 2) von Stein= 
bderg mu 100 — Altheim mit 120 — Ammersteiten ut 80 — Weiusterten mit 100 Stük am . Okt. 
5) von Humlangen mit 100 Stük, Bldlefingen mit 60 Stük, Dellmensingen mir 200 Stük, Eßene 
Ddorf mit 50 Stül, am #. Okr. 4) Von Sobnürpflingen wit 100 Saäk, von Beuren mit 60 Stük, 
MBühl mit 120 Stük, Oberkuchbderg mit 60 Stük, am 5. Okr. 5) Von Schwendi mit 120 Stäk, 
Großschafqausen mic 60 Stük, Roth mit 120 Stük, Sulnungen mir 120 Siük, am 9. Okt. 9) Von 
Ill. reden mit 100 Stük, Wangen mit 100 Stük, Deorndorf mit 60 Stäk, Mieungen mit 150 St- 
am 10. Olt. 7) Von Bausteiten mit 200 Stük, Schönebürg mit 100 Stuͤk,. Wani mit 120 Stük- 
Ausagger#dosen mit 60 Stük, am 11. Okt. 8) Von Orsenhausen mit 120 Stük, Bußmannshauten 
mit 80 S.ük, Wa'pertéhefen mit 60 Stuk, am 12. Okt. 9) Von Dierenbeim mit 200 Stük, Regg- 
lis weiler mit 150 Stüätk, Dörenhaußen mit 100 Stük, am 16. Okr. 10) Von Oberbalzheim mit 120 
Stäk, Unterdaledeim mi 120 Stük, und von Sulmingen mit 60 Stük. Die Pachn Liebbaber wollen 
sich an den bezeichneten Tagen mit Zeugnissen aber Prädikat u. Vermögens jedesmal Vormutags:9 Uhr 
bier einfinden. Den 9. Sept. 1816. K. Oberamt. 
Böblingen. Der bei dem Königl. Fuß#-Urtillerie-Regiment gestandene Jonathan Pflomm 
von dier, ist am 25. dieses Monats aus der Garnison Hellbronn desertirk. Alle Hoch -und Wohllbbl. 
Obrigkeiren werden nun ersucht, auf diesen Deserteur, der 6 Fuß 1 Joll 7 Lin. gros und 23 J. alr ist, 
schwarze krause Haare, braune Gesichtsfarbe, großen Mund, und ausgeworfene Lippen hat, zu fahn 
den, ihn auf Belreten zu arretiren und entweder an das Commando des Fuß-Artillerie-Regimenes 
oder der unterzeichneten Stelle auszuliefern. Den 26. Aug. 1816. K. Oberamr. 
Hall. Der bei dem Infanterle-Regiment Nr. 12. gestandene Gemelne Joehann Michael Gebhard 
don Gastenkirchen biesigen Oberamts, hat sich auf geschehene Einberusung weder in seiner Garnison cin- 
gesunden, noch hält sich derselbe in scinem Heimwesen auf, und ist mirbin wavdrscheinlich desertirt. (Es 
werden nun alle Hoch= und Wobllödl. Obrigkeiren geziemend ersucht, diesem Deserteur nachspähen, den- 
selben auf Beireten arretiren, und entweder an sein Regiments -Commando oder an das hiesige Ober- 
amt einliesern zu lassen. Den 20. Aug. 1616. K. Oberamc. 
Marvach. Nach einem von dem Kdnigl. Commando des gegenwärtia zu Niederbronn iIm Elsaß, 
cantonnirenden Koͤnsgl. Wuͤrttemberg. Linien-Infantertc-Regiments Nr. 2. Herzog Wilbelm bieber erlas-. 
senen Schretben ist der bei demselben als Zimmermann gestandene Leonbard Müller aus Lemdach, hiest- 
acu Oderamts, in der Nacht vom 7ten auf den Oten dieses Monats aus dem Regimeats= Spital in 
Gondersbesen de ertirt, und hat seine sämtliche Montirungs-Stücke mirgenammen. Nach dem mitge- 
tbeilteu Stanalement ist er 20 J. alk, 6 Fuß gros, hagerer Statur, bat schwarze Haare, dergleichen 
Bart und Vunbraunen, ip#itzige Nase, blatternardigtes Gesicht, großen Mund und länglichres Kinn. 
Sämtliche Könial. Bebörden werden ersucht, auf diesen Deserteur fahnden, ihn im Betretungefall ar- 
relren, und wohlverwahrt hieher einliefern zu lassen. Den 21. Aug. 1616. K. Oberamt. 
  
  
Göppingen. Zu dem bei dem hiefizen Oberamt in Verwahrung befiudlichen Königl. Würk- 
tembderg. Ordenskreuz, welches im Regier. Blatt Nr. 37. und im schwäbischen Merkur ausgeschries 
den worden, hat sich noch immer kein Eigenthämer gemeldet. Es wird daber solches nochmals mit dem 
Unsögen bekannt gemacht, dah dieser Orden, angeblich in der Mute des Monats Jul. in der Gegend 
von Heelbronn gesunden worden sepe, und daß solcher Auszeichnungen hat, mit deren genauer Angabe 
der Elgenthümer sich maß legitimiren können. Den 11. Sept. 1616. K. Oberamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.