Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

332 
daten, vormaligen Gardisten Ludmann, zum Postwagen-Conductenr bei dem Koͤnigl. 
Seneral-Postamt Stuttgart zu ernennen allergnadigst geruht. 
  
Baknang. Auf allerunterthaͤnigstes Bitten der Gemeinden Rietenau, Reichenberg 
und Großaspach, welche im verflossenen Sommer bedentenden Wetterschaden erlitten ha- 
ben, geruhten Ee. Königl. Maj. der ersteren Gemeinde 108 Scheffel 5 Sri. Din, 
kel, der zweiten 14 Schst. 3 Sri. Roggen, und 16. Schfl. 3. Sri. Dinkel, und der 
drikten 5 Schfl.? Sri. Roggen und 102 Schfl. a Sri. Dinkel um Snadenpreise, und 
auf Borgfristen zur Aussaat von dem hiesigen Cameralamts Kasten allergnädigst verab- 
folgen zu lassen. Dadurch ist dem dringendsten Bedürfniß der ärmern Classe diese 
Ortsbewohner, welche ohne diese allerhöchste Gnade ihre Güter nicht häcten anopftansen 
können, auf eine höchstwohlth#tige Weise abgeholfen) und denselben wenisten fürs kom, 
mende Jahr die tröstende Hofuung einer gesegneten Aerndte eröfnet. ie Emofänger 
haben das unterzeichnete Oberamt gebeten, ihren allerdevotesten Dank für diese allerhöch 
ste Wohlthar öffentlich zu bezeugen, und die innigsten Segenswünsche Sr. Königl, 
Majs. darzubringen. Den 25. Okt. 1876. Kön. Oberamt. 
Bahlingen. Der Invalide Georg Jakob Riesch von Ebingen, disseitigen Obeo 
amts, hat den 22. Jul. d. J. den in den Schmeihen-Fluß gefallenen Bäker) Johan, 
nes Krimmel daselbst, mit muthvoller Entschlossenheit und Anstrengung, und nicht ohne 
Gefahr für seine Gesundheir, vom Tode des Ertrinkens geretcet; welche verdienstliche 
Handlung zu Folge allerhöchsten Decrets Knigg Section der innern Administration 
vom gten dieses hiemit öffentlich belobt wird. en 21. Okt. 1816. K. Oberamt. 
Heidenheim. Der Bauer, Ehristian Mak in Brenz hat das 2# sährige Kind des 
Hofbauren Mattháus Maser daselbst, welches in den ausserordentlich stark angeschwollenen 
Brenzflutz gefallen war; ohne Rüksicht auf eigene Gefahr mit leltener Entschlossenheit 
vom augenscheinlichen Tode errettet. Auf allerhöchsten Befehl wird diese verdiemtliche 
Handlung des Mak zu seiner Ehre und zur Nacheiferung für andere hiemit zur böffentli, 
chen Kenntniß gebracht. Den 18. Okt. 1896. K. Oberamt. 
  
Stuttgart. In dem Känigl. Vostgebude dabier werden bis Dienstag den s. Nov. ein Qu#m# 
tum altes Eisen an Rad= und Gußs-SEisen, alze Aufhollke#en, eine Wende, zerschiedencs altes Leder- 
werk an Sütteln, Pferdegeschirt mit Halpern und Zügeln, Kommeter und Fellrisen im dffentlichen Ause 
streich verkauft werden, wozu sich die Liebhaber Vormitags um 9 Uhr einfinden moten. Den 21. #, 
4616. Ködn. General= Pastamt. 
Altenstaig, Stkadt. Am 16. Nov. d. J. werden 2 Kirchenglocken zu Minderspach, wovon de 
roͤßere etwa 3 Tentuer schwer, gesprungen ust, und die kleinere von ungefähr 30 Pfd. im Gewicht, ein 
Secth bat, dabei aber noch ziemlich gut ibut, im Aufstreich verkanft. Die Liebbaber werden andurch ein- 
geladen, sich an gedachtem Tas Morgens 8 Uhr in des dorrigen Schulrbeißen Haus einzufinden, und 
N#e Verkauf#Bedmgungen zu veruehmen. Den 16. Okt. 1616. K. Cameralann Altenstaig. 
Untertürkbeim. Durch allergnddigsten Befesl vom 30. Sept. d. J. ist die unterzeichnete Stelle 
angewiesen, die zur Königl. Hof= und Domamen= Kammer gehbrige Kellereis Vehausung dah##er mit Ne-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.