346
Wurml'ngen. Doa der Bestand der Commun= Schaaf#rasde zu Wurmlingen, welsche 200 Stäk
erträgt, an Martini d. J. zu Ende gehet, so ist zu desen Miedervarleihung auf die Jahre 1617. 1815
und 1819. ttwoch den 4. Dec. d. B. bestimmt. Die Pachtliebhaber wollen an gedachtem Tage,
Nachmittags 2 Uhr mit den 4in Jeugnissen über Prädikat und Vermögen verseben auf dem Rat#-
haus dahier sich einfinden. Turtlingen, den 11. Okt. 1616. K. Oberamr.
Stuttgart. Der unter dem Königl. Garde-Negiment zu Fuß gestandene Gemeine, Christian
Gottfried Heinrich Weber von hier, 27 J. alt, ein Leistschneider von Profeßion, ist den 11. Sept. d. J.
im Urlaub desertirt. Es werden deßbalb alle Behörden ersucht, auf diesen Deserteur fabnden, ihn auf
Bekreten arretiren, und an das Regiments= Commando zu Stuttgart abliefern zu lassen. Den 16.
16. Koͤu. Skadt-Direktion.
Biberach. Der unterm Kbnigl. Linien-Infanterie- Regiment Nr. 6. Kronprinz gestandene Sol-
##n Gotthard Ohrenberger von Schemmerberg, ist den 16. Sept. d. J. aus der Garnison Ludwigsburg
vvesertirt. Sämtliche Milltair = und Civil- Behörden werven geziemend ersucht, auf denselben fahnden,
Am im Betretungsfall arretiren, und entweder hieber oder Ku das Hochlbbl. Reglments = Commande
Law ohlverwahrt einlicfern zu lassen. Den 16. Okt. 1616. K. Oberamt.
Cantstadt. Der bei dem leichten Insanterie= Regiment Nr. 10. Kelkondene Unterofbzler„, Jo-
han n Landes von Uhlbach, ist im Urlaub desertirt. Es werden desbalb säimtliche Königl. Behbrden er-
sock #, die nöthigen Beifahungs= Anstalten gegen venfelben zu ergreifen, und ihn im Betretungssall #e
ber e nzuliesern. Den 12. Olt. 18416. K. Oberamt.
Ebingen an der Donau. Der bei dem Kön. Infant. Regiment Nr. ö. (Kronprinz gestandene
Ger neine Joseph Braun von Mundeldingen, ist aus der Garnison Ludwigsburg desertirt. Sämntliche
Hoch= und Wohlldbl. Beamtungen werden daber ersucht, auf diesen Deserreur sahnden, und ihn im Be-
tmerungsfall wohlverwahrt entweder an das Koͤn. Regiments-Commando oder an das unterfertigte Ober-
amt einliesern zu lassen. Den 19. Okt. 1616. K. Oderamt.
Kirchbeim unter Tek. Johann Friedrich Klein, 31 J. alt, und Christian Gottlieb Klein, 20 J.
-alt, beide Schneider von Profeßion, und Söbne des Schneidermeister Johannes Klein allhier, wandem
nach Hamburg aus. Sie werden binnen einem Jahr rücksichtlich ihrer hieländischen Verbindlichkeiten
von dem Rathsserwandien Schlienz, Schlossermeister allhier, vertreten. Den 30. Fett 1816.
.Obtramt.
Leonberg. Nachstehende Personen wandern aus, und haben auf ein Jahr lang Buͤrgen geftellt,
als: Joh. Geotg Wagner von Hoͤfingen, Job. Georg Stabl von Dizingen, Barbaͤra Ogle vom Ler-
cbenbof, und Mathias Lehmann von Wimsheim, welches anmit dffentlich bekannt gemacht wird. Den
16. Okt. 1816. K. Oberamt.
Schanbach. Ernst Kaiser von Schanbach hat die ellerpusat Erlaubnis erhalten, nach Ungarn
auszuwandern, und hat auf dle gesezliche Frist den Bauren Adam Umrath daselbst als seinen Bürgen
Ausgestellt. Wer demnach eine Forderung an ihn zu machen sat, hat sich an das Schultheitßenamt
— dieser Frist zu wenden. Den 7. Okt. 1816. K. Oberamt Cantstatt.
vochorndorf. Da Ernst Friedrich Lorenz, lediger Bek von Winterbach, die allergnädigste Er#-
taubnißl zur #éwanderung vach Mühlhausen im Ellatz erhalten hat, se werden hiemtt alle diejenigen,
welche ###chlagältige Ansp. an denselben zu machen haben, aufgesordert, dieselbe bei dem Schultheiß
Reffte in #leidelsbrim, Oberamts Ludwigsburg, welcher sich für ihn verbürgt hat, innerhalb Jahres-
frist rinzug eben. Dea 25. Sept. 1816. K. Oberamt.
Stetten, Cankadter Oberamts. Der Mezger Gottlieb Ensle von Stetten hat die Erlaubniß
##Answanderung erbalten, nachdem er zuvor auf die gesezliche Jahrfrist seinen Bruder Friedrich Enslen
aib Bürgen ausgestellt hat; welches hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. Den 4. Dkt. 1316.
K. Oberamt Canstadt.