42
Heimzjahlung eines Kaufschillings, Restes betr., wurde die eingeklagte Ation wegen Man-
gels in den Förmlichkeiten durch Urchel verworfen. Stuttgart, den 27. Jan. 1816.
2) In der Rechts-Sache erster Instanz zwischen dem Freihrn. Ferdinand v. Müller,
Kaiserl. Königl. Hofagenten zu Wien, Kl. und dem Herra Fürsten von Thurn und Ta-
ris, als Besther des Jurstenthums Buchau,) Bekl. Pensions Ansprüche betreff., wurde
condemnatorin ausgesprochen. Stuctg. den 29. Jan. 1816.
3) Die Aopellations= Sache von Geißlingen zwischen dem Handelsmann Johann
Michael Montag zu Killstätt in Westohalen, Kl. Anten, und dem Sonnenwirth Gustav
Widmann in Geißlingen, Bekl. Acen, p#o depoliti, wurde ob defec. gravam. per Re-
leriptam von Umrzwegen verworfen. Stuteg. den 31. Jan. 1 816.
4) In der Rechtssache erster Instanz zwischen dem Weingärtner Christoph Jakob
Zwiker von Untertürkheim, Kl. und Wiederbekl., sodann dem Obristen, Freiherrn von
Münchingen in Dizingen, Bekl. Widerkl.) mehrere Forderungen aus einem Miethecon=
tract betreff.), wurde theils der Kläger abgewiesen, theils auf Beweis erkannt. 1b. eod.
Se. Königl. Majs. haben vermög allerhöchsten Decrecs vom 13. Febr. den Direk-
tor des Criminal= Tribunals, Sctaats-Rarh von Maucler, zum Groskreuz des Königl.
Civil, Verdienstordens zu ernennen allergnadigst geruht.
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhöchsten Reseripts vom 712. Febr. den bei
der Königl. General, Staats, Kasse angestellten Buchhalter Bomhard zum Rechnungs-
Rath allergnädigst zu ernennen geruhe.
Se. Köutgt. Maj. haben ducch allerhöchstes Decret vom 0. Jebr. dem Militair-
Oberarzt v. Richter die allerunterthänigst nachgesuchte Enrlassung ertheilt.
Se. Kdniqgl. Mas. haben vermög allerhöchsten Decrets von ebend. allergnädigst
geruht) den Ober, Postamts. Offfcial v. Schaden in Ulm, auf seine allerunterthänigste
Bicte zu pensioniren, den Official Cludius von Ulm auf das Königl. General. Post-
amt Stuttgart zu verseßen, den Official Weber von Stutcgart als solchen bei dem
Königl. Ober, Postamt Ulm anzustellen, und den Johann Kehrer von kudwigeburg
und Carl Steidle von Kirchberg zu Officialen, ersteren bei dem Königl. Ober- Post-
amt Ulm, und lezteren bei dem Konigl. General, Postamt Stuttgart zu ernennen.
Se. Königl. Mas. haben der Cameralverwaltung dahier aus Allerhöchstdero-
selben Drivat. Casse 5 fl. übersenden lassen, um solche dem bei derselben angestellten
Kastenknecht, Johann Shristorh Kaltschmid, auf die von ihm alleruntertbdnigst enge-
reichte Eingabe von seiner im Militair und Cioil allbereits zurükgelegten 5 jähiigen
Dienstzeit, als Gratial zuzustellen; die demselben übergeben, und von ihm mie dem al-
lerunterthänigsten Dank empfangen worden sind. Winnenden, den o. Febr. 1816.
Köôn. Cameralverwaltung allda.