Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

189 
nung vom 26. Februar 1815. behandelt werden müͤßten, mithin wenn sie die Reihe der Aushebung 
getroffen hat, das ibnen zustebende joder noch anfallende Vermögen mit Sequester belegt., und nach 
er Rückkunft nebst einer bestimmten Strase unter das Militär gestoßen werden. Alie Hoch= und 
Wodllsbliche pollzei und andere Beamtungen werden zugleich ersucht, auf oben henammte Leute die 
ersorderliche Aufmerksamkeit zu richten, und im Betretungsfall um gelallis Einlieferung gebeten. 
Den 24. April 1616. v önisl. Oberamt. 
Emünd. Hienach beschriebene ähwesenden Milltärpflichtige des hlestsen Oberamts find bei ver 
M#lich vollzogenen Rekruten-Aushebung durch das Loos zum Militkrdieuft und zur wirklichen Eln- 
lieferung destimmt worden. Dieselbe werden nun aulgefordert, sich unverzüglich vor der unterzeichne- 
ten Behörde zu stegen. Zugleich werden fämmtliche Polizei-Bebörden ersucht, auf diese Flüchtliuge 8 
sahnden, und sie auf Betreten bieher einzuliefern. Diese Abwesende sind, von Gmuͤnd: Jaleb Rlie- 
„Aarl Gallo, Franz Josef Aich. Von Moͤgglingen: Johann Kientboͤfer, Berabard Hͤfer. Von 
gingen: Ftanz Josef Pfisterer. Von Waldfieiten: Johann Geiger. Von Bartoloma: Bernharb 
ch. Bos Eindach: Josann Jakob Wilbelm Widmann. Von Göggingen: Johann Georg Fleaisch- 
mann. Von Husseahofen: Martin Mönz. Den 14. Aprll 1018. Königl. Oberamt. 
Tübingen. Nachstebende bei der heurigen Jahres -Musterung ungehorsam abwesend gewesere 
Militärpflichtige, werden hlermit #ffentlich zur unverzüglichen Räckkehr in ihre Helmath und unver- 
weilten Stellung vor das ihnen vorgesitzte Oberamt au'gesor#rt, widrigenfalls sie die aus ihrem Un- 
ehorsam für sie entstebenden Nachtbeile sich selbst zuquschrelben haden, und zwar von Tübingen # 
Fieorich Rudolpd Müller, Küfer, Carl Christian Lösfler Metzger, Wilbelm Kriertich Ssd u- 
ste, Christian David Ehrhardt, Schuster, Jakob Anvreas Sailer, Weingärtner Georg Thomas 
Sod#ck, Schusler, Jodann Lorenz Kalbse#Metzger, Georg Baltaß Schneider, Zimmermann, Ca#l 
Frieorich Reichart, Schneider, G#b###Lorenz Gfrörer, Seiler, Christian Carl Friedrich Schäfer, 
Solesser, Christian Friedrich Bollbach, Tuchscherer, Johann Frledrich Binder, Metzger. Schlalt- 
dorf: Johann Cdristian Herrmann, Metzger. Wankheim: Johannes Entenmann, Schnelder, Johenn 
Geors# Raiser, Küser, Johann Adam Hoß. Altenrieth: Joseph Armbruster. Derendingen: Ludwig 
Röhm, Wagner, Johannes Grauer. Dettenhausen: Berndard Löffler. Dußlingen: Johann Adam 
Dieter, Schneider. Guiebel: Johann Georg Widmann, Schuster, Marr Gfrörer, Maurer, Johan#n 
Georg Heim. Héslach: Michael Haak, Schuster, Jeanne, Lele, Schuster. Kilchberg: Johann 
inrich Efferen, Metzger. Kircchentellinsfurt?: Christopp Wurst. Mähringen: Ehristopb Gottlieb 
etlich, Schulprovisyr, Jobannes Keinat#. Nehren: Johannes Rinn, Schaͤser, Georg Schneider, 
Zimmermann, Jachariaß Fauser, August David Fauser, Leinweber. Den 14. April 1818. 
Königl. Oberamt. 
  
Tübingen. Nachbenannte bel der letzten Jahres-Musterung anwesend gewesene und durch 
bas Los zur Aushebung bestimmte Mitärpflichtige, haben sich, so bald sie diese Bestimmung erfa#- 
im, sogleich von Hause entsernt, ohne bis jetzt von ibrem Ausenthalt eiwas bhren zu lassen. Es 
werden dader nicht nur dieselben zur Vermeidung der in den Rekrurirungs-Gesetzen auf ein solches 
besliches Eutwelchen gesetzten Strafen, zur unverzüglichen Rückketr aulgefordert, sondern auch sämmt- 
lche Justig= und Polizel -Bebörden ersucht, dieselden im Beiretungssfall zu arretiren und bieder einzu- 
i Kon Altemieth: Jodann Georg Weis, Weber, Jakob Schoͤllkͤpf, Weber. Immenhausen: 
ern. 
Michael Grauer, Baͤcker. Weilheim: Friedrich Fauser, Bauer. Den 14. Aptil 1816. 
* " *77 §Wl « pRöaigL Oberamt. 
Eorch. Nachbenannte Wehrvflichtige des hiesigen Oberamts sind weder bei der heurigen Jahrs- 
WMaf erung noch dei der am 9. diß staitgehabten ersten Aushebung erschienen, H#d aber durch das Loes
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.