mMent ersucht, viesen Nlächtllng, wo er sch hetreten lätt, zu arretiren und wohl v#rwahrt b#ehe#r
liefern zu lassen. Signalement: Sssele ist 8 3 Jahr alt, ungefähr s Foß de Zoll groß, run-
der — braunrother Gesichtsfarbe, schwarzbrauner Haare und Augbraunen, schwarzer
Augen, proportionirter Nase, mitkelmätzigen Mund, voller Wangen, guter Jihne und runden Kinns.
Oerselbe wat bei selner Entweichung bekleidet mit elnem dreieckigten Hut, schwarzseidenen Halstuch,
blautüchenem Wammes, zizener blauer Weste, kurzen schwart ledernen Hosen, schwarz wollenen
GStruͤmpfen und Schuhen mit zinnenen Schnallen. Den 17. Maͤrz 1018 · ,
« Koͤnigl. Oberamt.
Marbach. Der beabschiedele Soldat, Heinrich Bek, ledig, 32 Jahr alt, aus Murr, dieln
Oberamts, welcher schon im vorigen Jahre wegen Vagirens und Diebstahls-Verdachts hler in
haft und Untersuchung kam, gegen das eldlich abgelegte Versprechen aber, ohne besondere Erleubais
voa Haus sich nicht entfernen zu wellen, aus dem Arrest entlassen wurde, entfernte ssch demungeach-
tet zu Anfang dieses Monats von Haus, und wurde zwar wenige Tage nachber wegen angeschuldig-
ten Diebstahls zu Borderg, im Beddischen, gesängli eingezogen, ist jedoch, nach eingegangener
Nachricht, la der Nucht vom 21. auf den 12. dieß mittelst Sprenaung seiner Fesseln und Abbrechung
bes Ofens, aus selnem Gefängniß entwichen. — Simmtliche Königliche Behörden ersucht man de-
ber, diesen der öffentlichen Sicherheit sehr gefährlichen Menschen in Betrekungsfall verhafken, und
wohl verwahn bleher einliefern zu lassen. Signalement= Bek ist 6 Fuß groß, und starker unter-
setzter Statur, hat schwar a#e, ein ovales, braunes Gesicht, bedeckte Steirne, schwarzbraune An-
gen, gebogene Nase, großen Mund, gute Zähne, und einen starken schwarzen Backenbart: seine ge-
en#e#rrige Kleidung ist nicht genau bekannt, nur wird bemerkt, daß er gewöhnlich einen dunkelblauen
eberrock mit. per silbernen Militär-Werdienst-Medaille trögt. Den 18. Maͤrz 18.8.
Königl. Oberamt.
WMaulbeenn. Die lledige Jullana Oehler von Derdingen, dissestigen Oberamts, welche sich
kärzlich eines Diebstahls verdächtig gemacht hat, is vor der Untersuchung entwichen. Sämmttliche
volizeiliche Steuen werden daher ersucht, dieselbe im Betretungsfall zum hiesigen Oberamte einliefern
u lassen. Signalement: dieselbe jist 24 Jahre alt, von mitkterer Gröhe, besetzter Statur,
#et ein hübsches Gesicht uad schwuze dichte Haat#e. Ihre Kleidung kann nicht angegeben werden.
Den 24. März 1818.
Khnigl. Oberamt.
Aalen. In der Nacht vom 34. auf den #5. dieß, soll dem Ankon Find, Höändler mit Banm-
wollenga#n und Holzwaaren (logenannten Restträser) durch Einbruch neden einigen Hausholtungs=
Stücken, auch ein dunkelblauer Rock mit einem Reisepaß entwendet worden sein, auf welch letzteren
es hauptsächlich abgeseben gewesen zu seln scheint. Dieser bienach näher bezeichnete Reisepaß, wird
diemi#t für ungültig erklärtz zugleich ertzeht an sämmeliche Jusliz= und Holizeistellen die Requlsition, Jeden
der damit aufteten sollte, handsest machen, und gegen Ersatz der Kosten cinliefern oder im Anstands-
all schleunige Anzeige hieher ergehen zu lassen. Bezeichnung des Passes: Nr. 70., gültig auf ein
dr, für Anton Find. Händler mit Baumwellengarn und Holzwasren, gebürtig aus Neuburg in
Baiern, wodndast zu Pfannen stiel, 48 Jahr alt, 5 Zuß 8 Zol 2 Linien groß. starker Statur 2c.
tum Handel in die Rheingegenden und auch nach Baiern am aé. März 1818 ausgestellt. Den 27. März
18. Koͤnigl. Oberamt.