Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Nto. 66. 1818. L 
Koͤniglich-Wuͤrttembergisches 
Staats-und Regierungs-Blatt. 
  
Freitag, 6. November. 
  
Bekanntmachung, die Personal-Besttzung der vier Kreis-Gerichtshöse bekreffend. 
Unter Beziehung auf das Königl. Reseript vom 9. Oktoder 1318, einige Verän- 
derungen in dem Wirkungs-Kreise der Previnktal, Gerichrshöfe betreffeod, (Staats= 
und Regierungs-Blatt von 1318. pag. 661.) wird hlermit zur Kenntß und Nach- 
zbe der betreffenden Gerichtsstellen und der sonst dabei Betheiligten Bolgendes 
ebracht. 
s 1.) Die von Sr. Königl. Mesestät in dem erwähnten Reseript verfüate 
Einrichtung bei den Kreis-Gerichtshöfen tritt zwar erst mit dem Anfang des künfti- 
ten Jahrs in Wirksamkei#t. Es haben Hochstdieselbe sedoch aus Fücksicht für dieje- 
nige Indisidnen, die in Folge derselben ihren Wohnort zu verändern heben, beschlos- 
sen, daß ihr Umzug mit dem Dage Martini (11. Nov. 1818) geschehen soll. 
ao.) Bei sedem Gerichtähof haben Se. Königl Masestat einen zweiten, 
dem ersten untergeordneten Boistand angestellt, und diesen Dirigenten den Rang 
und Charakter der wirklichen Käáthe des Königl. Ober-Tribunals zu ertheilen geruhe, 
mit welchen sse überhaupt nach dem Dienst= Alter und namentlich in Beziehung auf 
das Vorrücken in die erste Besoldungs-Classe rangiren sollen. 
"52 Vorfstehendem gemäß find in nachfolgender Ordnung zu Dirigenten ernannt 
worden: 
a)) der bisherige Ober-Justiz-Nath zu Ulm: 
[slich, bei dem dortizen Gerichtshofe; 
b.) der dieherige Ober-InstizRarh zu Tübingen: 
Satteler, bei dem Gerichtshof in Eßlungen; 
.) der bisherige Ober-Justiz-Rath zu Ulm: 
oKe#rr bei dem Gerichtshof in Tubingen, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.