Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

868 
Stuttgart. Aus Auftrag der General-Direktion der Rbmgl. Württembergischen Posten wird 
zur allgemeinen Kenntuiß gebracht, daß der Nürberger Postwagen, welcher indessen am Samslag 
Nachts 210 Uhr von hier abgieng, von nun an Samstag Abends 9 Uhr von Stuttgart abgehen wird. 
Deu 29. Nov. 1819. Konigl. Haupt-Postamt. 
  
Tübingen. Das Königl. Finanz-Ministerium hat zu Einrichtung eines Hörsaals, eines Fakuk- 
täts -, eines Zeichnungs= und eiues Modellzimmers in bevorsiehendem Srahahne die Legimmation erryeilt, 
und es beträgt bei diesem Bauwesen der Ueberschlag fur die Arbeit des Maurers 459 fl. 17 kr.; des 
Zimmermanns 18. fl. 43 kr.; des Schreiners 47 45 fr., und des. Schlossers #1 fl. 44 kr. Zur 
Wornahme der deshalb angeordneten Abstreichs-Verhandlung ist Donnerstag der 5. Januar 1890 aus- 
ersehen, uud es werden tuchtige und sichere Dandwerksleute eingeladen, bemeldten Tags, Vormitzags 
10 Uhr, in der Wohnung des Unterzeichneten vor dem Neckarthor dahier zu erscheinen, die Bediugun- 
gen zu vernehmen und das Weitere zu gewärtigen. Den 37. November 182:9. --- 
"" UniietsitäcstKåtmårvlthwacmk 
— —. 
Holl. In der Nacht vom 233. auf den 34. d. M.i wurden dern hiesigen. KRethgerbermeister 
Herrmann durch gewaltsamen Einbruch 6 ganz ausgerüstete branne Kalbfelle à 3 fl. 30 kr., 6 derglei- 
chen halbbereitete à 3 fl. 30 kr., 34 do schwarz zubereitete à # fl. 30 kr., 26 do unzugerichtete 
4 3 fl. 30 kr. entwendet. Es werden daher alle obrigkeitliche Behorden geziemend ersucht, zu Beifahung 
des Diebes sowohl als der gestohlenen. Effekten die geeigneten Maßregeln zu mesn 1810. 
4 ,-»- ç . » .» ’m.vemmt. » 
.Nagp«cd.Jovis-NachtvomKä.aufsden«s4.NoV.'-wukdedemRanin avcgckamen Johannes 
Schottle zu Ebhausen, ein schwarzgefärbter Rattin 34 Ellen lang und a Ellen breit von der Rahme 
entwendet. Die-ser Rattin ist von der feinsten Qualitüt, und besonders noch varan kennbar; weil der- 
selhe noch ganz naß gewesen, und nicht so leicht hat trocken gemacht werden koͤnnen. Es werden daher 
alle Orts-Obrigkeiten und Polizei· Beborden ersucht, auf diesen Thäter zu fahnden, und wenn etwas von 
diesem Diebsiahl in Erfabrung gebracht werden sollte, der unterzeichneten Stelle schleunige Nachricht 
zu ertheilen. Den 26. Nov. 1879. Nönisl. Obrramte-Gerichr.“ 
—.— —. — 
Gw n. Die wegen Pagirens und Scortation in. Untersuchung gekommene ledige Catharins 
Heber, von Schlierbach, diesseitigen Gerichts-Bezirks, har ssch von Haus entfernr bevor die gegen sie 
anbängige Unrersuchung beendigt war. Da nun ibr gegzenwärriger Aufenthalisort unbekännt ist, seo# 
wird sie hiedurch ösfenklich gasceserver.e unverzüglich vor ungerzeichneser. Behe##de ch zu stellen, und, 
werden zugleich die betreffenden Orts-Obrigkeiten ersucht, auf die Hebet# zu fahnden, sse im Betrekungs= 
fall zu arretiren, und wohlverwahrt hieher einllefern zu lassen. e Mal-Brschrtidung: Heberin 
ist 7 Jahr alt, mittlerer Stafur, har ein rundes vollét Gesscht! bleiche Gesichrefarbr braune Hüare, 
dergleichen Augen, und war bei ihrer Eurfernung mit einer gewöhmlichen aber ganz zerriffenem oberlän- 
der Tracht bekleides und ohne Strümpfe und Schuhe. Den u5. Nor- 131r109. 17 
Konigie Obereurs= Grichs,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.