Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Speelelle Technologie lehrt Prof. Poppe, 
5 Stunden wichentlich von 10 — 11 Uhr 
nach seinem neuen Lehrbuch der speriellen 
Technelogie, Stuttg. und Tüb. 18:9, 
Das Kameralrecht mit Anleitung für 
dle Dienstpraris wird Prof. Krehl, fünf 
S#tunden wichentlich, vortreen. 
371 Vorlesungen über die Grundsätze der 
Finanzwissenschaft erbieret sich Prof. Fulde. 
Schöne Wissenschaften, alte und 
neue Sprachen. 
D. Steudel wird den Freunden des 
Arabischen ausgewählte Suren des Koran 
und Gedichte aus der 
Uhr erklären. 
Prof. Cenz mird auserlesens Oden des 
139 
Hamasa von 2—3 
Horaz und die Vbgel des Aristephanes. 
von à4—5, auch die Platonische Apclogse 
des Sokrates in einer noch zu bestimmen 
den Stunde erklären. 
Prof. Tafel wird die Annalen des Tacl- 
tus 1—3 B. in der Frühstunde von 6—7 
Uhr erklären, und von 4—5 Uhr eine 
Einleitung in das Studium der rmischen 
Schriftsteller lesen, auch wird er die latel- 
nischen Uebungen von —3 Uhr fonsetzen. 
Prof. Emmert wird in einer noch zu 
bestim menden Stunde Issentlich sein Buch: 
a Collection ol voyeges end- travek er- 
kl##en, privatim exbietet er ssch zu Vor#:- 
lesungen über die französtiche und trallen- 
sche Sprache. 
Prof. D. v. Scherer wied offentlich 
die Schrift: Guillaume Tell ou le Suisse 
libre erklären, und damit prakiilsche Ue- 
bungen und Gespräche verbinden, privatim 
setzt er seine Vorlesungen über dle franz#- 
sische Sprache fort. 
In Vorlesungen über philologische und 
andere wissenschaftliche Gegenstände erbieten 
sich anch die Repetenten des evangelischen 
Seminariums. 
Namentlich erbietet ssch noch Repe- 
tent Riecke zu Vorlesungen über die. 
Elememe der Mathematik und öber Me- 
teerolegie;: 
Jepetent Kapff über matbematische 
Geograrble, oder über das Nibelungenlied, 
verbunden mit einer Einleitung in dle Ge- 
schichte der altdeutschen Sprache und Peesie. 
Auch wird von den Repetenten im Kon- 
vikte über kirchliche Alterthümer und die 
apostolischen Véter in eregetischer und kriti- 
scher Beziehung zur Erläuterung der Dog- 
mengeschichte gelesen werden. 
Mahler Dörr erbietet sich zum Unter- 
richt im Zeichnen und Mahlen anatomi- 
scher Präparate, Landschaften u. s. w. so- 
wohl nach Originalien, als auch nach der 
MNatur.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.