Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

443 
publ. den 17. März d. J. die gegen WBeärsschafts-Forderu betreffend, wurde 
das unterrichterliche, Urthell vom 1. Nov. vermge Beschlusses vom 2gsten Dechr. 
v. J. eingewandte Berufong wegen Man- 1819 und insinulr den 10. Febr. 1830 
tzels an einer gegründeten#. Besthwerde der erstrichterlsche Bescheid unter Per- 
ven Amtes wegen verworfen., und. Ant urthellung des Anten in die Prozeß- 
in die Prozeh-Kosten dieser Instanz ver- Kosten zwelter Instanz durch Urtheil, le- 
urtheilt. digkich bestarigt, jedoch dem Bekl. An- 
3. In der Appellationssache von Um ve- ten der Beweis seiner Einrede nachge- 
rigen Oberamtsgerichte Marbach zwischen lassen. 
Conrad Reuter; pon Korjwesthrim, Kl.. 4. Ju der Appellationsfäche von dem vo- 
Wiederbekl., Amen, und Iskeb Wag- rigen Oberamtsgerichte zu Leonberg zwi- 
ner, von Höpfigheim, Bekl., Wiederkl., schen Chesstian Wenvel, Nagelschmied. 
Aten, einen Strehlieferungs-Aecord be- daselbst, Bekl., Anten, und Friedrich 
treffend, wurde vermoͤge Beschlusses vom Saͤlzie, Dorffchuͤen zu Iptingen, Ober- 
29. Februar und publ. den 15ten Maͤrz amto Maulbronn, Kl., Aten, eine 
d. J. die von dem Kl., Nachdeklag= Schuldforderung betreffend, wurde ver- 
ten, wlder den erstrichterlichen Bescheid. möge Beschlusses vom 28. Febr. und 
vom 9. Mal. 1315 einzewandte Beru- instnuirt den 71 März d. J. untev theil- 
jung wegen Mongels in der Ferm der weiser Besttigung aund Abänderung des 
Akten-Petition, so wie wegen fehlender in dieser Sache unterm r10 Nov. 1817 
Appellations-Summe und Unzulässigkeit ausgesprochenen Erkennmtnisses erster In- 
einer gegen ein Inhäsio= Erkenntniß ge- nanz durch Urthell erkannt, daß dee Be- 
richteten Berufung, als vor den Ge- ktagte, Ant, dem Kläger, Aten, die ll- 
escheshof nicht erwachsen von Amtes. we- bellieten 200 fl. Capltal nebst Zinsen 
te# abgewlefen, und Am in dle Kosten :. Junt 1867 cn M bezahlen, duch 
dieser Instanz vevurthellr. Lomselben die in beiden Instanzen ver- 
13. In der Appellatlonssache von dem ursachten Proͤzeß- Kosten zu erstatten 
Stadtgerichte zu Stuttgart zwischen dem schuldig sey. Jedoch wurde dem Beklag- 
Hofschuhmacher Frledrich Maier daselbst, ten, Anten, besserer Bewels vorbehalten. 
Beti., Anten, und dem Kanzleh-Raih a6. In der Appellatlonssache von dem vo- 
Gelsheimer eben daselbst, Kl., Aten, rigen Oberamtsgerichte Eßlingen zwischen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.