207
erkennen gegeben, daß die Anns- Corpora· eintern aufgeßeben, uscht mur dee Subre.
tionen die in dem anllegenden Versheilungs= partition sogleich anzuordnen, sondern auch
Dlan ausgeworfenen Quoten zu übernehmen folche Einieltungen zu treffen, daß die Ober-
saben. amtspflegen mit Ablleferung der Steuern
De es für die Erbaltung der Ordnung pünkilich elnjuhalten im Stande find.
ln dem Staatshaushalt und für die Be- Im äbrigen werden die Kdnigl. Ober-
strelung der Staats-Bedürfnisse von großer amter auf die wegen der Umlage und des
Wichtigkelt und dringend nothwendig ist, Sinzugs der Seeuern im Allgemelnen und
doß die bereits von zwel Monaten verfal- insbesondere auf die unterm zu. Jund
leuen Steuer-Gelder, welche die Staats= 1389 (Staats= und Regilerungs-Blatzt
Kosse bisher entbehren mußte, se bald wie Mit. 39) gegebenen Bestimmungen hinge-
mlglich eingellefert werden, das übrige aber wiesen.
auf die Verfall-Zeit richtig eingehe, besen-
ders da hievon vor der Hand auch noch
die WVersorgung der Schulden-Zahlungs= Auf bbchsten Befehl.
Kosee abbängt; so wird den Königl. Ober- Jäger.
Stuttgart den 4. Mai 1831.
Repartition
de# nach dem höchsten Reseript d. d. 16. April 1831 für die Monate März, Apille
MNal und Junl 1831 auszuschreibenden letzten Drirels der Johrs. Steuer von *182
mit Soc, doo fl. und zwar:
Reckar-Kreis. Oberamt .k#
Oberamt f.f. kr. Kurdwlsbureg .... 1-96 4%
Becknang 11,39310 Marbuiueueuc 16% 0 2
Besigben 15,36 4 Maulbren 11,910 —
Beblingge 14,05% — Neckersulrnrn ... 1% 15½ %
Drackenteen 15,53648 Stne#art, Amt. 13,630. —
Eßlingen . .· 10, o0o0 — Paihinan 13,163 20
Heilbronn........... 13,0#46 4% Waolblingen 13, 2790 —
Kanustadt. .. ..... —iie — asbeereegeg. 3,055 :o
w##bereg 279766 40 —