45
gleschung der Prozeß Kosten belder In= Ddann Georz Helprch Hang ouf dem
Ponzen bestätlgt. Hof Hoben-Reuthin, Bekl., Atm, dle
Am :s. December wurde: Wollziebung des Fechtsträftigen Kazischen
9. in der NRlchrigkelts= und Appellatlons- „Ganturtheils und Schadens-Ersatz betref-
sache von dem vormaligen Oberomtsge- fend, die Appell ation wegen Mangels
richte zu Balingen zwischen dem vor- an einer gegründeten Beschwerde unter
maligen Pollzel = Inspektor Christlan PVerféllung der Anten in die Kosten die-
Wiedmann daselbst, Bekl., Anten, ser Instanz verwerfen worden.
Queralaten, und der Witlwe Elisabethe Am 29. December wurde:
piister ebendaselbst, cum curatore, t. n der Rechtesache erster Instanz zwie
Kl., Mir= Antin, Querulamin, p# eschen den Erben des Kaufmanns Chri-
debi# et compensationis unter Ver- stoph Friedrich Jenssch in Stuttgart,
verfung der unstatthaften Nichtigkeits= Kläger, und der Gräsin Amalie von
klage das unterrichterliche Erkenntniß da- Uerkäll-Gollesband, geb. von Göllniz
bin reformirt, daß der Ant Wiedmann iu Rottenburg, cum curatore, Bell.,
der Klägerin, Mit = Antin, die für si# keine Wgaren-Schuldforderung samt Zin-
an zwei Posten eingenommenen Sum- sen betreffend, die Beklagte ouf den ihr
men za erstatten schuldlg, und ihm bles lugeschobenen und von ihr abgeschwore:
der Abzug seiner im Pfister'schen Gant nnen Haupt= Eld von der angestellten
unbefriedigt gebliebenen Forderung und Klage entbunden, unter Ausgleichung
seiner an die Mit-Amrin gelelsteten Zahe der Prozeß-Kosten.
lung gestattet seyn solle, unter Bewels- Am zo. Derember wurde:
Vorbehalt fär den Anten wegen einer 12. In der Ationssache von dem vormall-
behanpteten wellern Zaohlung, und unter dgen Stadtgerlchte zu Nagold zosschen
bbeilweiser Condemnation des Anten in Jebann Michoel Kempf, von Ebhausen,
die Prosetz Kosten zweiter Instanz. Bekl., Amten, und Jakob Kewrf,
An demselben Tage ist: Sattler in Altenstaig, Kl., Aten, eine
10. in der Aienssache von dem Oberames= Schuldferderung betreffend, der von
gerichte zu Herrenberg zolschen Jehann dem Bekl., Anten, in Folge Erkennt-
Martin Kaz und desen Eheweib Elisa- nisses des vormaligen Ober-Jusüz-Cele=
deiha zu Thailfingen, Kl., Anten, so- hlums vom à4. December 1814 ange-